בס"ד
בס"ד

Monatsarchive: Juli, 2009

Jerusalem schützt historische Bäume

Oliven-, Eukalyptus- oder Johannisbrotbäume – was wäre Jerusalem ohne seine einzigartige Flora. Um diese zu schützen, hat sich die Stadtverwaltung nun entschieden, ihre Bemühungen...

Schon vor 4000 Jahren

„Der Brief ist unterwegs, fang an dir Sorgen zu machen.“ An dieses Sprichwort habe ich nach dem Gespräch zwischen US-Präsident Obama und einer Gruppe...

Avigdor Lieberman: Schande Israels

Benjamin Netanjahus übertriebenem Ehrgeiz ist es zu verdanken, dass Israel die Bürde eines Außenministers der nationalen Schande bevorsteht... von Neve Gordon Man stelle sich einen Staat...

Zurück auf die Anklagebank

Vor 16 Jahren sprach das Oberste Gericht in Israel John Demjanjuk aus Mangel an Beweisen frei von der Anklage, Juden in den Vernichtungslagern Treblinka...

Einigungsfaktor Antisemitismus

Dass Linke in ihrem Kampf gegen Israel und die USA wie Rechtsextreme klingen, ist ja ein bereits vielfach beobachtetes Phänomen. Dass sie dabei aber...

Mutter ließ Kind jahrelang hungern

Eine Mutter aus dem jüdisch-orthodoxen Viertel Mea Schearim in Jerusalem hat einen Sohn über Jahre hinweg hungern lassen. Erst vor zwei Wochen konnten die...

A Paelstinian View: Negotiations and settlement construction cannot coexist

One subject on which there is complete Palestinian consensus across the political spectrum is that negotiations and Israeli settlement expansion in occupied territory including...

An Israeli View: For our own good

Ever since the Israeli-Palestinian peace process began in earnest with the Oslo accords of 1993, the two sides' negotiations have been accompanied by Israeli...

In Gedenken an Anne Franks 80. Geburtstag am 12. Juni 2009: Festakt im Deutschen Theater Berlin

Zum 80. Geburtstag von Anne Frank hat das Anne-Frank-Zentrum Berlin am 11. Juni 2009 einen Festakt im Deutschen Theater Berlin veranstaltet. Hannah Pick-Goslar (Hanneli)...

Die Personifikation des Abstrakten – oder: die Frage nach dem Ursprung der Bilder

Von der Kontinuität eines Ressentiments in der Diskontinuität der Ereignisse. Theoretische Skizzen anhand antisemitischer Emails an das jüdische Internetportal haGalil.com, Teil V… Von Niklas...

Most Read

haGalil
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.