Am 13. August feierte Fidel Castro seinen 90. Geburtstag. Ihn zu ehren bedeutet auch, ihn zu kritisieren, denn ihn nicht zu kritisieren hieße ihn geringzuschätzen. Seit zwei Jahren verunziert ein kapitaler Bock des Líder histórico de la Revolución Cubana die deutschsprachige Website der granma, des offiziellen Organs des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas. Seit ein paar Tagen ist das Thema wieder aktuell…
Kuba
Cinema haGalil: Die jüdische Gemeinde auf Kuba
Recently, Dina Kadisha traveled to Cuba with JDC Entwine. There, she met with members of the local Jewish community and explored the issues and challenges they face on a daily basis.
In Inside Jewish Cuba, explore this community’s history and needs, and gain an understanding of what’s to come for their future…

Amnesty verurteilt Zensur und Schikane in Kuba: „Journalisten und Blogger leben in Klima der Angst“
Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International übt scharfe Kritik an der staatlichen Kontrolle in Kuba. Amnesty präsentierte in Madrid den Bericht „Restrictions on Freedom of Expression in Cuba“ und ruft im Zuge dessen zur sofortigen und bedingungslosen Freilassung politischer Gefangener auf. Auch die Rücknahme von Gesetzen und Bestimmungen, die die Meinungsfreiheit einschränken, wird gefordert…
