Israel beschließt einseitige Waffenruhe: Hamas zögert

Israel hat am Samstag einseitig eine Waffenruhe angekündigt, die in der Nacht zum Sonntag um 02.00h in Kraft treten soll. Auch die Diplomaten in Kairo halten ein baldiges Ende des Waffengangs für möglich. Nur der Hamas fehlt noch ein Konzept, das es ihr erlaubt, das Gesicht zu wahren.

Mehr …

Gezielter Angriff: Hamas-Innenminister stirbt

Bei einem israelischen Luftangriff im Gazastreifen ist am Donnerstag der Hamas-Innenminister Said Siam getötet worden. Er war einer der drei ranghöchsten Führer der radikal-islamischen Gruppierung in dem palästinensischen Gebiet…

Mehr …

Waffenstillstand: Diplomatische Bemühungen dauern an

Zwischen Weihnachten und Silvester waren die Diplomaten der Welt nicht ansprechbar – beziehungsweise wollten es nicht sein. In Israel wurde durchaus wahrgenommen, wer sich hinter dem Weihnachtsbaum verkroch und dadurch dem jüdischen Staat freie Hand gab bei der Offensive gegen die radikal-islamische Hamas-Miliz im Gazastreifen. Doch mit dem neuen Jahr war die Schonzeit für Israels Diplomaten vorbei. Seither geben sich westliche Diplomaten im Nahen Osten die Türklinken in die Hand…

Mehr …

Journalist Sahm: „Israelis haben kein Problem mit uns“

„Jeden Tag, den man länger in Israel lebt, kapiert man mehr, dass man bislang noch gar nichts verstanden hat.“ Diese Erfahrung teilte der Journalist und Israelnetz-Autor Ulrich W. Sahm am Donnerstag bei einem Vortrag in Heidelberg mit seinen Zuhörern. Eingeladen hatte die Hochschule für Jüdische Studien…

Mehr …

Aviv Geffen: Visionärer Künstler und Mensch

In seiner israelischen Heimat ist der 35jährige Popmusiker Aviv Geffen längst ein Superstar. Ein mit Goldplatten und Preisen ausgezeichneter Musiker, der dort Stadien mit 40.000 Besuchern füllt, ein Jugendidol, der aber auch ein unbequemer Künstlers ist, ein engagierter Friedensaktivist.

Mehr …

Ophir Pines-Pas: „Wasserkrise wird ignoriert“

Israel steht vor der schlimmsten Wasserkrise seit 80 Jahren. „Wir haben eine schwere Krise, aber niemand verhält sich so, als gäbe es eine“, kommentiert Ophir Pines-Pas, Vorsitzender des Knesset-Komitees für Innere Angelegenheiten, den Wassermangel, der Israel seit einigen Jahren zu schaffen macht, wie die Tageszeitung „Ha´aretz“ berichtet…

Mehr …