Hdag Nahash – The Sticker Song, die meisten Parolen auf einen Schlag…
Israel hat keine klare Führung mehr
Israels Innenpolitik muss auf Arabisch mit „Bardak“ rechnen, oder gemäß dem persischen Lehnwort auf Hebräisch mit „Balagan“. Auf Deutsch: Durcheinander. „Das Volk will Zipi“ jubelten die Aktivisten der Kadima Partei, nachdem die Fernsehanstalten ihrer Partei bei den Hochrechnungen 29 Abgeordnete vorhergesagt hatten…

Kleine Parteien, großer Einfluss
In der letzten Woche habe ich mehr und mehr das gewohnte Wortpaar vernommen: „Stimmverschwendung“. Und nein, die Rede ist hierbei nicht von der Kurierung einer Halsentzündung, sondern von der Einschüchterungskampagne, die die Bevollmächtigten der großen Parteien gegen diejenigen führen, die – vielleicht – Parteien wählen möchten, die nicht gerade als Regierungsparteien definiert werden…

Für hohe Wahlbeteiligung: Parteien sorgen für Regenschirme und Transport
Die israelischen Parteien bemühen sich, am heutigen Dienstag möglichst viele Bürger an die Wahlurnen zu bringen. Einige von ihnen haben aufgrund der Wettervorhersage Regenschirme besorgt. Außerdem kümmern sie sich um Fahrgelegenheiten für die Wähler…

Aus dem Bauch heraus wählen
Die politischen Alternativen sind kläglich. Die Parteiprogramme ähneln sich bis zur Unkenntlichkeit der feinen Unterschiede. Viele Israelis gaben deshalb an, „unentschieden“ zu sein und erst vor dem Haufen der Wahlzettel im Wahllokal ihre endgültige Entscheidung treffen zu wollen…

Lev Leytzan in Munich
New York-based Therapeutic Clowning Troupe Returns from Unique Outreach Mission to Germany and Israel…

Ablauf des Wahltags in Israel
Rund 10.000 Wahllokale werden in Israel grundsätzlich um 6:00 Uhr MEZ geöffnet, in kleinen Ortschaften erst eine Stunde später für etwa 5 Millionen wahlberechtigte Israelis geöffnet werden, darunter etwa 20 Prozent Araber. Geschlossen werden sie um 21:00 Uhr, in kleinen Orten schon zwei Stunden früher…

Qaradawi möchte Hitlers Tat vollenden
Wenn der muslimische Kleriker Scheich Jusuf al-Quaradawi die Schoa befürwortet – Hitler als Werkzeug Gottes hinstellt – und auf die Vollendung von Hitlers Werk durch die Muslime hofft, dann hört man aus der muslimischen Welt bislang keinen Widerspruch…

Hamas gerät in Verruf
„Wael Issam berichtet nicht gemäß den Vorstellungen der Hamas-Organisation.“ Mit dieser Begründung und „um sein Leben zu schützen“ wurde am Sonntag der 31 Jahre alte Reporter des arabischen Fernsehsenders Al-Arabija des Gazastreifens verwiesen. Er war der erste Reporter beim Versteck des Hamas-Innenministers Siad Siam, nachdem der von einer israelischen Rakete gezielt getötet worden war…

Avigdor Liberman im Porträt
Avigdor Liberman, 1958 in Kischiniew in der ehemaligen UDSSR geboren, könnte mit seiner Israel Betheinu (Israel unser Haus) Partei die Arbeitspartei von Ehud Barak überflügeln…
