Israel hat keine klare Führung mehr

Israels Innenpolitik muss auf Arabisch mit „Bardak“ rechnen, oder gemäß dem persischen Lehnwort auf Hebräisch mit „Balagan“. Auf Deutsch: Durcheinander. „Das Volk will Zipi“ jubelten die Aktivisten der Kadima Partei, nachdem die Fernsehanstalten ihrer Partei bei den Hochrechnungen 29 Abgeordnete vorhergesagt hatten…

Mehr …

Kleine Parteien, großer Einfluss

In der letzten Woche habe ich mehr und mehr das gewohnte Wortpaar vernommen: „Stimmverschwendung“. Und nein, die Rede ist hierbei nicht von der Kurierung einer Halsentzündung, sondern von der Einschüchterungskampagne, die die Bevollmächtigten der großen Parteien gegen diejenigen führen, die – vielleicht – Parteien wählen möchten, die nicht gerade als Regierungsparteien definiert werden…

Mehr …

Hamas gerät in Verruf

„Wael Issam berichtet nicht gemäß den Vorstellungen der Hamas-Organisation.“ Mit dieser Begründung und „um sein Leben zu schützen“ wurde am Sonntag der 31 Jahre alte Reporter des arabischen Fernsehsenders Al-Arabija des Gazastreifens verwiesen. Er war der erste Reporter beim Versteck des Hamas-Innenministers Siad Siam, nachdem der von einer israelischen Rakete gezielt getötet worden war…

Mehr …