Aus dem
Nahostlexikon
von Gernot Rotter und Schirin Fathi, erschienen im Herbst 2001 beim Palmyra
Verlag... [Rezension
lesen] [Bestellen]...
Abbas, Mahmoud
(Abu Mazen, geb. 1935 in Safad)
Mahmoud Abbas ist gegenwärtig (2001) der
zweitwichtigste Mann in der Hierarchie der »» PLO und
wird als Nachfolger
»» Arafats gehandelt. Abu Mazen studierte in Damaskus
und Moskau und promovierte mit einer Arbeit über den »» Zionismus. Als einer
der Pioniere der Al-Fatah-Bewegung war er verantwortlich für die Eröffnung von
PLO-Büros in Saudi-Arabien und Qatar. Er ist Autor des Buches Through Secret
Channels, einer Publikation über die Geheimverhandlungen von Oslo (»» Osloer
Prinzipenerklärung, »» Oslo-Abkommen).
Schon in den siebziger Jahren spielte Abbas
eine entscheidende Rolle beim Aufbau von Kontakten zwischen der PLO und
linksliberalen Israelis. Seine moderaten und pragmatischen Ansichten haben ihm
jedoch viele Feinde unter den Friedensgegnern gebracht. Seit 1977 ist er in
der PLO offiziell mit der Koordination von Kontakten zu »» Israel betraut. So
erklärt sich, daß er den Osloer Friedensprozeß maßgeblich mitgestaltet hat.
Davon ausgehend, daß die Verhandlungen im Rahmen der »» Madrider
Friedenskonferenz zum Scheitern verurteilt waren, ist er entscheidend daran
beteiligt gewesen, die geheimen Gespräche in Oslo zustande zu bringen, und
übernahm zeitweise selbst die Gesprächsführung auf palästinensischer Seite.
Die
Osloer Prinzipienerklärung unterzeichnete Abu Mazen im Namen der
PLO.
Obwohl er zu den Initiatoren der »»
Friedensverhandlungen gehört, zeigte er sich bei deren Umsetzung ernüchtert
und weigerte sich demzufolge, 1994 einen Ministerposten in der »»
Palästinensischen Nationalbehörde anzunehmen. Ein Jahr später übernahm er
jedoch von Nabil Shaath das Planungsministerium, und seit 1996 ist Abbas
offiziell Stellvertreter von Yassir Arafat.
s.
auch: [abu mazen] [arafat] [hamas]
[plo]
Stand 30-06-2001
»» verweist auf Einträge im
Nahostlexikon...
Gernot Rotter / Schirin Fathi:
Nahostlexikon
Der israelisch-palästinensische
Konflikt von A-Z
Seit über einhundert Jahren ist der Nahe Osten die
brisanteste Krisenregion der Erde. Der Nahostkonflikt – in seinem Kern die
israelisch-palästinensische Auseinandersetzung um das Land Israel/Palästina –
ist somit im wahrsten Sinne ein »Jahrhundertkonflikt«...
[Rezension
lesen] [Bestellen]


|