
Abraham Isaak HaCohen Kook
Die Lichter der Tora

Herausgegeben von Eveline Goodman-Thau und Christoph Schulte
Übersetzt und mit Anmerkungen versehen von Timotheus Arndt. Mit einem
Nachwort von Joseph Dan
Aus dem Vorwort
- Anmerkungen zur
Übersetzbarkeit religiöser hebräischer Texte
- Rav
Kooks einmalige Stellung in der jüdischen Geistesgeschichte des 20.
Jahrhunderts
- Die Rückkehr nach
Zion
- Lebenslauf des Rav
Kook
- ...
Akademie
Verlag
Moses Mendelssohn Zentrum für
Europäisch-Jüdische Studien, Universität Potsdam
ISBN: 3-05-002515-8
Gb, € 44,80 , DM 87,62
Aus der Reihe
"Jüdische Quellen"
Herausgegeben von Eveline Goodman-Thau und Christoph Schulte
Band 4:
Abraham Isaak HaCohen Kook
Die Lichter der Tora
Fussnoten
- Gershom Scholem, "Hirhurim Al
Efscharut Schel Mistika Jehudit BiJamenu", in: Devarim BeGo, Bd. 1,
Jerusalem 1976, 5. 71—83, bes. 5. 76.
- Josef Ben-Shlomo, Introduction à
la pense du Rav Kook, Paris 1992, 5. 14.1.
- Al. Kook, Orot HaTora, 2. Aufl.
Jerusalem 1985, 5. 7.
- A. 1. Kook, Orot HaReaja, 2.
Aufl.
Jerusalem 1985, S. 54.
- Vgl. zur Biographie: Benjamin
Ish-Shalom, Rav Avraham Itzhak HaCohen Kook. Between Rationalism and
Mysticism, New York 1993, S. 5ff.
- Josef Ben-Shlomo. Introduction á
la pense du Rav Kook (Anm. 2), S. 14.
|