Nordrhein-Westfalen
"Schalom" from haGalil onLine®
D-A-CH
Vom Anfang bis zum Ende...
Deutsche Juden, Israeliten,
Deutsche mosaischer Konfession,
Juden die zur Zeit in Deutschland leben...
''Germaniah - Em chivereth''
Dorsten
Dortmund
Duisburg
- Das
Salomon Ludwig Steinheim-Institut
Duisburg beschäftigt sich mit der Geschichte des deutschen Judentums. Die
Gründer des Instituts wollten durch wissenschaftliche Arbeit ein
Gegengewicht zum heute feststellbaren Trend setzen, die deutsch-jüdische
Geschichte nur unter dem Gesichtspunkt der Verfolgung und des Massenmordes
zu sehen. Sie sind der Ansicht, dass das Zusammenleben von Juden und
Deutschen schweren Belastungen und grauenhaften Erfahrungen ausgesetzt
war, es aber auch durchaus Phasen fruchtbaren Miteinanders gegeben hat.
- Informationen zum
Studiengang Jüdische Studien, bisher an der Universität
Duisburg, nun an der Universität Düsseldorf.
- Nigun -
Die Förderung jüdischer Musik
-
Das Gidal
Archiv (Duisburger Bilder)
Düsseldorf
- Rishonim baResheth!
Im Heinrich-Heine-Jahr 1997 stellte sich die
Jüdische Gemeinde Düsseldorf, als erste Einheitsgemeinde,
im Internet dar, und es ist den Düsseldorfern auf Anhieb ein optisch,
technisch und inhaltlich überzeugendes Angebot gelungen. Besonders
hinweisen möchten wir Sie auf die Seite zur
Geschichte der JGD,
die heute fast 5.000 Mitglieder zählt.
- Jugendzentrum
Kadima
Düsseldorf
- Vor 200 Jahren wurde Heinrich
Heine geboren
Israel holt den ''verlorenen Sohn'' heim
TEL AVIV - Heinrich Heine hat seinen Übertritt zum Christentum
stets als "Entreebillet in die europäische Zivilisation gerechtfertigt. In
Israel wurden seine Bücher deshalb aber lange kaum gelesen, sein Name
tauchte nur an wenigen öffentlichen Gebäuden oder vereinzelt als Name
kleiner Seitenstraßen auf. In den vergangenen Jahren zeichnet sich in
Israel aber eine vorsichtige Wandlung dieser Einstellung ab.
Spott, Pathos, Ironie und Lust:
Das gebrochene Glück eines melancholischen Revolutionärs. Außerdem haben
wir Heine persönlich zu Wort kommen lassen: Deutschland ein Wintermärchen,
Belsazar, Donna Clara...
Essen
-
Alte Synagoge, Historisch-politisches Dokumentationsforum und
Gedenkstätte der Stadt Essen

Die Existenz dieser Seite
wird ermöglicht durch eine Zuwendung des VVN-BdA.
Wir danken dafür - auch im Namen unserer Leserinnen und Leser.
Hattingen

Köln
Moers
Wuppertal
|