| 
    
	 Josef Kastein 
	
    
	"Eine Geschichte der Juden" 
	
    
	  
	 
  
	Löwit 1938, Wien und Jerusalem 
    
	Albert Einstein 
	verehrungsvoll zugeeignet 
	
	
    
	11. bis 13. TAUSEND 
	 
    
	NEUE ERWEITERTE AUSGABE 
	 
	COPYRIGHT 1938 BY LÖWIT, WIEN UND JERUSALEM 
	DRUCK: JULIUS KITTLS NACHFOLGER, MÄHRISCH-OSTRAU
	
    
	  
	
    
    
	VORWORT ZUR II. AUFLAGE 
	Haifa, Har haKarmel, August 1937. 
	Josef Kastein. 
	
	Aus dem III. Teil "DAS BEWEGLICHE ZENTRUM", von  
    
	Rom und Jerusalem:  
	
	 
	
	Macht gegen Gerechtigkeit
	
	Neben aller mystischen Ausweitung der messianischen Idee geht es es im 
	politischen Kern darum, in der kommenden Zeit die Herrschaft Roms durch die 
	Herrschaft Judäas abzulösen. Das Regime der Gewalt soll der Herrschaft der 
	Gerechtigkeit weichen.  
	
	Rabbi Akiba und Bar Kochba 
	 
	Es geht weiter - im Galil 
	Judentum, Heidentum und Christentum 
	 
	  
    
    hagalil.com 
	28-09-2005 
     |