Arabische Parteien
Die palästinensisch-arabische Minderheit in Israel
macht, mit über einer Million Bürger, knapp 20% der Gesamtbevölkerung aus.
Die meisten leben im Norden im Galil, im Zentrum im so genannten Meschulasch
und in Jafo, im Süden im Negew. 23% bewohnen sieben arabische Städte bzw.
115 arabische Dörfer (60%), in fünf jüdisch-arabischen Städten leben 9%. 8%
leben in über fünfzig offiziell nicht anerkannten Ortschaften.
Nach 1948 befanden sich 156.000 Palästinenser in Israel.
Jeder fünfte konnte nicht an seinem ursprünglichen Herkunftsort leben, war
also ein interner "Flüchtling". Von 1948-1966 galt für alle Araber in Israel
die so genannte Militärverwaltung, auch wenn sie offiziell als
gleichberechtigte Bürger des Staates anerkannt worden waren.
ChaDaSch
- die arabisch-jüdische kommunistische Partei wurde unter den
linken Parteien
eingruppiert.
http://www.hadash.org.il
Balad
- 1996 gründeten israelische Araber die Nationale Demokratische Allianz NDA
(Balad) als eine "demokratische, progressive Volkspartei". Bei den
Parlamentswahlen 1996 nahm die Partei an einem Bündnis mit der
Demokratischen Front für Frieden und Gleichheit (ChaDaSh) teil. Drei Jahre
später stellte sich die NDA alleine zur Wahl und erhielt 66.000 Stimmen.
Die "Nationale Demokratische Versammlung" sieht ihre Aufgabe darin, die
arabische Minderheit in Israel innerhalb einer demokratischen Perspektive zu
organisieren.
Während der letzten drei Jahre etablierte sich die NDA als eine der
wichtigsten Parteien unter den Arabern in Israel. Die Partei hat über
vierzig Zweigstellen in arabischen oder in jüdisch-arabisch gemischten
Städten und Dörfern in Israel. Vorsitzener der Balad-Partei ist der
Knessetabgeordnete Azmi Bishara.
http://www.balad.org

T'AL,
die von Dr. Ahmad Tibi geleitete "Arabische Bewegung für Veränderung"
verlangt die Durchsetzung gleicher Rechte für die arabischen Bürger Israels.
Gleichzeitig fordert sie einen unabhängigen palästinensischen Staat
innerhalb der bis 1967 jordanischen bzw. ägyptischen Gebiete (Westbank und
Gaza, inkl. Ostjerusalem). Innerhalb der arabischen Welt fordert die AMC
Demokratisierung und Reformen.
http://www.a-m-c.org

|