Die Unabhängigkeit des Staates Israel:
Der Weg zum 14.Mai 1948
NEUE
BLÜTE DER ILLEGALEN ALIJA
Im
Sommer 1945, nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs, wird die illegale
jüdische Einwanderung in großem Umfang wieder aufgenommen. Inzwischen ist
dafür nur noch ein einziges Organ zuständig, »das Zweite Alija-Büro«, eine
Abteilung der Haganah.
Die Erneuerung der
illegalen Immigration erfolgt, weil sich die Führung des Jischuw zunehmend
der Tatsache bewusst wird, daß Großbritannien die im Weißbuch von 1939
festgelegte Einwanderungsbeschränkung nicht aufheben wird - und das, obwohl
eine bislang pro-zionistisch orientierte Partei, die Labour Party, im Juli
1945 die Regierung übernommen hat.
Von August bis Dezember
laufen acht kleine Schiffe mit illegalen Einwanderern von Italien und
Griechenland aus. Allen gelingt es, die britische Seeblockade vor Palästina
zu durchbrechen. Daraufhin verstärken die Engländer ihre Patrouillen, und
von Januar 1946 an gelingt es ihnen, die meisten Schiffe zu entern.
Ende 1945 unterstützt
auch die »Bewegung des hebräischen Aufstandes« die illegale Einwanderung.
Der gesamte Jischuw sowie weite Kreise der internationalen Öffentlichkeit
befürworten sie.

1946 nimmt
die Einwanderung ständig zu insgesamt kommen 22 Schiffe. Anfangs internieren
die Engländer alle illegalen Einwanderer die sie zu fassen bekommen in Atlit
und lassen sie erst frei wenn die im Abstand von mehreren Monaten neu
festgelegte Einwanderungsquote die Vergabe weiterer Visa ermöglicht. Vom
August an verbannen sie die Verhafteten jedoch nach Zypern Die Deportierten
protestieren im Bild ein Spruchband das die Feinde des jüdischen Volkes
aufzählt «Und jetzt auch England?«
 |
Flüchtlingsströme in Europa Unzählige Juden werden an die Küsten von
Mittelmeer und Schwarzem Meer gebracht, von wo die Schiffe nach
Palästina auslaufen. |
Auch per Flugzeug
kommen illegale Einwanderer. Eine von einem amerikanischen Piloten
geflogene Maschine bringt auf drei Flügen 100 Juden aus dem Irak und 50
aus Italien nach Palästina. Ein Zeitzeuge
berichtet:
Unterwegs in den "kommenden Staat"
1946 - Die Umstände fügten es, dass der von den zionistischen Aemtern
organisierte Transport von tausend Flüchtlingskindern aus
Deutschland, dem ich als Begleiter beigegeben war, in den ersten
Pessachtagen, mit dem grossen französischen Truppentransporter "Champollion",
abgehen musste... |
 |
Displaced Persons:
DIE AMERIKANER GREIFEN EIN
DIE »EXODUS«
Die Affäre um das
Flüchtlingsschiff »Exodus« macht das Problem der Jüdischen »displaced
persons« in Europa und den Kampf der Juden um Palästina zu einem weltweit
diskutierten Thema...
|