26. SEPTEMBER 2005
25. Jahrestag des Oktoberfestattentats
MÜNCHEN AM 26. SEPTEMBER 1980
Per non dimenticare
UM NICHT ZU VERGESSEN
AM
MAHNMAL DES OKTOBERFESTATTENTATS
26. SEPTEMBER 2005 - 12 Uhr Gedenkveranstaltung der Landeshauptstadt München
und der DGB-Jugend München – anschließend bis 18 Uhr Antifaschistische Mahn-
und Schutzwache
18 Uhr Auftakt zum Gedenkzug mit Klaus Hahnzog, damals
Kreisverwaltungsreferent von München anschließend Gedenkzug zum Haupteingang
Theresienwiese
MARIENPLATZ
19.15 Uhr Kundgebung – Es sprechen:
Martin Löwenberg für das "Bündnis 26.09.05" und ein Vertreter der
Opfervereinigung des Anschlags vom 2.8.1980 in Bologna, ebenso ein
überlebendes Opfer des Oktoberfestanschlags
Die
Geschwister Ignaz (6) und Ilona (8)
Gegen 20 Uhr:
Rekonstruktion der Ermittlungen von und mit Ulrich Chaussy (Autor des Buches
„Oktoberfest. Ein Attentat“)
Was wirklich geschah und was wir glauben sollen.
Wie sich die Ermittler anstrengten und einen Einzeltäter fanden.
Sprecher: Christiane Blumhoff, Peter Weiß. Filmszenen: Anthony Lew Shun
Die Rekonstruktion der Ermittlungen wird in Kooperation
mit der Petra-Kelly-Stiftung durchgeführt.
Konto: Martin Löwenberg, Postbank München, Konto-Nr.:
28264-802, BLZ: 700 100 80, Stichwort: 26.09.05
Weitere Unterstützungserklärungen bitte senden an:
Michaela Ostermeier, ver.di München, Schwanthalerstr. 64, 80336 München, per
Fax: 089/59977-7129, email:
michaela.ostermeier@verdi.de
V.i.S.d.P.:
Martin Löwenberg
Hören (RealAudio):
[»Die Tat
eines einzelnen Wahnsinnigen?«]
Hörprobe aus »Ungelöst - Die
großen Kriminalfälle der Bundesrepublik: Das Oktoberfest-Attentat«,
Hörbuch Hamburg Verlag,
2000
25. Jahrestag des Oktoberfestattentats:
Was geschah wirklich
am 26.9.1980?
Diese Frage wirft ein breites Bündnis von Organisationen und Einzelpersonen
anläßlich des 25. Jahrestag des Oktoberfestattentates auf...
Oktoberfest-Attentat:
Starke Zweifel an der
Einzeltäter-Theorie
Am 26. September 1980 um 22.19 Uhr, explodierte auf dem
Wiesengelände des Münchner Oktoberfestes die mit 1,39 Kilogramm TNT gefüllte
Mörsergranate des Neonazis Gundolf Köhler. Dreizehn Menschen fanden dabei
den Tod, 211 wurden zum Teil schwer verletzt...
hagalil.com 23-09-2005 |