
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Frage:
- Welche Kriterien gibt es zur Erkennung des Messias?
- Gab es diese schon zurzeit von Jesus und wenn Ja, haben sie sich geändert?
Vorbemerkung:
Ein katholischer Religionslehrer hat Schwierigkeiten, seinen Schülern zu
erklären, auf welchen Messias die Juden zurzeit von Jesus gewartet haben. Er
erwartet von mir eine kurze Antwort, was ich beim besten Willen nicht
leisten kann.
Antwort:
- In der Tora, den sogenannten fünf Büchern Moses, dem
maßgeblichen Gesetzeswerk des hebräischen Testaments, findet man keinen
Hinweis zum Thema Messias, wohl aber Kriterien zur Erkennung eines Propheten
(5. Moses, Kap. 13 und 18).
- Die Erklärung hierfür ist einfach. Das Deuteronomium (das 5. Buch Moses)
wurde höchstwahrscheinlich in der Zeit des ersten judäischen Reiches
geschrieben. Die Frage nach einem Messias konnte gar nicht aufkommen. Es gab
zu der Zeit einen Messias, und zwar war es der jeweils herrschende gesalbte
König aus dem Geschlecht David. Das Wort Messias ist das hebräische Wort
Maschiach, nur anders ausgesprochen, und es bedeutet „der Gesalbte“.
- Die Sehnsucht nach einem Erretter, nach einem König, der das Volk aus der
Bedrängnis herausführt, kam immer dann auf, wenn die Unterdrückung durch
fremde Mächte besonders schwer lastete. Diese Sehnsucht korrespondierte oft
mit den Vorstellungen von der Endzeit.
- Nach jüdischem Glauben wird der Messias noch kommen. Eines der dreizehn
Glaubenssätze des Maimonides (1135-1204), die Dogmen entsprechen, ist die
Ankunft des Messias.
- Allerdings gab es in der jüdischen Geschichte einige Personen, die
fälschlicherweise für den Messias gehalten wurden. In der Regel brachten
diese Menschen, die „falscher Messias“ genannt werden, Unglück über ihre
Anhänger, und sie selbst sind dabei meistens elend zu Grunde gegangen.
- Josephus Flavius berichtet, dass bereits im 1. – 2. Jh. v.d.Z Menschen
aufgetaucht sind, die sich Messias nannten und den Juden die Befreiung von
den Römern versprachen.
- Der erste falsche Messias, der eine große, wenn auch negative Wirkung auf
das Schicksal des jüdischen Volkes hatte, war Bar-Kochba. Er war ein großer
Kämpfer und organisierte einen Aufstand gegen die römische Besatzungsmacht.
Drei Jahre lang war er siegreich; er trotzte den römischen Legionen vom Jahr
132 bis 135, als seine restlichen Anhänger von den Römern niedergemacht
wurden. Die Römer richteten danach ein beispielloses Blutbad unter der
jüdischen Bevölkerung an. Der richtige Name von Bar Kochba war Bar Kusiva.
Vermutlich stammte er aus dem Dorf Kusiva. Näheres aus seiner Biographie ist
nicht bekannt. Rabbi Akiva, einer der geistigen Führer des Volkes, war einer
der Befürworter des Aufstands. Er hielt den militärischen Führer des
Aufstands für den Messias und nannte ihn deshalb Bar Kochba, was „Sohn der
Sterne“ bedeutet.
- Obschon die Erfahrungen des jüdischen Volkes mit Messiassen nicht gut
waren, gab es immer wieder Menschen, und zwar bis in unsere Tage, die an
seine erfolgte Ankunft glaubten. Von denjenigen, die glaubten, der Messias
zu sein und auch Anhänger gefunden haben, sollen nur einige genannt werden:
David Alroi 12. Jh., Schlomo Molcho 16. Jh., Schabtai Zwi, 17. Jh.
Etwas ausführlicher soll hier von einem Fall berichtet
werden, der in einem Schreiben des Maimonides an die jüdische Gemeinde von
Marseille geschildert wird. Hier eine gekürzte Zusammenfassung:
- „Über die Angelegenheit mit dem Messias wollte ich euch aufklären. Es war
im Lande Jemen, vor etwa zweiundzwanzig Jahren, da kam ein Mann und
erzählte, er sei der Wegbereiter des Messias, der in Jemen erscheinen werde.
Es scharten sich um ihn viele Menschen, Juden und Araber und er führte sie
in die Berge und sie irrten herum, wobei er ihnen immer sagte, wir müssen
dem Messias entgegen gehen. Und so schrieben mir unsere Brüder in Jemen und
berichteten über sein Verhalten, über die Wunder die er vollbracht und über
die neuen Gebete, die er eingeführt hatte. Ich habe alles verstanden und
erkannte, dass dieser arme Mann ein Ignorant, zwar ein frommer Mensch ist
aber ganz und gar keine Weisheit besitzt, und alles, was sie über seine
Taten erzählten, nicht stimmte. Ich hatte also Angst um die dortigen Juden
und habe ihnen über die Erkennungsmerkmale des Messias geschrieben und sie
gewarnt, dass ihm und ihnen eine große Gefahr drohte. Kurzum, nach einem
Jahr wurde er von einem der arabischen Fürsten gefangen genommen. Er
behauptete, dass er alles nur im Namen Gottes und als sein Gesandter getan
habe. Der Fürst wollte einen Beweis haben. Darauf antwortete er: Schlagen
Sie mir den Kopf ab, danach werde ich aufstehen und wie ehedem leben. Der
Fürst hat diesen Vorschlag akzeptiert.“ Wie es weiterging, kann sich jeder
selbst vorstellen.
- Maimonides war der einzige Gelehrte, der sich ausführlicher mit den
Erkennungsmerkmalen des Messias befasst hat. Auch hier wieder das Wichtigste
zusammengefasst:
1. Der Messias König wird das Reich Davids wieder errichten. Er wird den
Heiligen Tempel aufbauen und die Zerstreuten Israels zurückholen. Das Gesetz
und der Gottesdienst werden sein wie ehedem.
2. Und glaube nicht, dass der Messias König Wunder und Zeichen vollbringen,
und Neues in der Welt erzeugen und die Toten auferstehen lassen wird. Rabbi
Akiva war ein großer Weiser. Und er glaubte, dass Bar Kusiva der Messias
König sei. Er und die anderen Weisen jener Generation glaubten es, bis er
umgekommen ist, und da er umgekommen ist erkannten sie, dass er es nicht
war.
3. Und wenn ein König aus dem Geschlecht Davids auftauchen wird, der gelehrt
und fromm wie sein Vorfahr David sein wird, und er wird alle Israeliten dazu
bringen, die Gesetze der Tora einzuhalten, und er wird die Kriege Gottes
führen, so ist anzunehmen, dass er der Messias König ist. Wenn er dies alles
getan und dabei Erfolg hatte und alle benachbarten Völker besiegt und den
heiligen Tempel erbaut und die Zerstreuten Israels heimgeholt hat, so ist er
der Messias. Wenn er aber keinen Erfolg hatte oder umgekommen ist, so ist es
sicher, dass er nicht der verheißene Messias ist, sondern ein König wie die
anderen gerechten Könige aus dem Hause David, die der Heilige, gelobt sei
er, gesandt hat, um das Volk zu prüfen und auf die Zeit des wahren Messias
vorzubereiten. Auch Jesus der Nazarener glaubte der Messias zu werden, wurde
aber vom Gericht hingerichtet. Und all die Prüfungen, Jesus der Nazarener
und der Araber, der nach ihm gekommen ist, waren nichts anderes als die
Wegbereiter des Messias Königs, der die Welt so weit bringen wird, dass alle
Menschen zusammen Gott dienen.
Mit freundlichen Grüßen
Bar Rav Nathan
|