
 |
Das Nasobem
Auf seinen Nasen schreitet
einher das Nasobem,
von seinem Kind begleitet.
Es steht noch nicht im Brehm.
Es steht noch nicht im Meyer.
Und auch im Brockhaus nicht.
Es trat aus meiner Leyer
zum ersten Mal ans Licht.
Auf seinen Nasen schreitet
(wie schon gesagt) seitdem,
von seinem Kind begleitet,
einher das Nasobem.

Abb. vergrößern |
Ein sprachkünstlerisches Feuerwerk:
Christian Morgenstern sechssprachig
Dreißig Gedichte mit Übertragungen ins Englische, Französische,
Hebräische, Italienische und Spanische, illustriert von Jigael
Tumarkin...

Im Zeichen des Jubiläums der diplomatischen
Beziehungen:
Deutscher Gemeinschaftsstand auf der Jerusalemer Buchmesse
Die deutsche Präsentation auf der
Jerusalem International Book Fair (13.-18.2.2005) erfährt im Jahr
des 40-jährigen Jubiläums der deutsch-israelischen diplomatischen
Beziehungen besondere Aufmerksamkeit...
Niels Hansen:
Zum 80. Geburtstag
Am 7. November wird der frühere deutsche Botschafter in Israel,
Niels Hansen, 80 Jahre alt. Der Jubilar gehörte von 1952 bis 1989
dem auswärtigen Dienst an...
Deutsch-israelische Beziehungen:
Aus dem
Schatten der Katastrophe
Niels Hansen beschreibt die langsame Annäherung zwischen Israel und
Deutschland in den ersten beiden Jahrzehnten nach dem Zweiten
Weltkrieg. Mit einem Geleitwort von Shimon Peres...

hagalil.com
10-02-2005 |