Khaf |
 |
Kaf
óë ist die Handfläche,
óë KAF, gefüllt mit
Aufrichtigkeit äðåë
KAWANAH.
Kaf ist ein Kelch
ñåë KOS gefüllt mit Segen,
sowohl für den, der es hält, als auch für den, der daraus trinkt.
Es enthält all die Ehre, die ein
Kind seiner Mutter und seinem Vater entgegenbringen kann.
íàå áà ãåáë KIBUD AW WA-EM.
Ehre des Vaters und der Mutter. Es ist alles, was da ist.
ìë KOL. Alles.
Seine Eltern zu ehren ist das
schwerste Gebot. Ihnen den Kelch zu reichen, ohne etwas zu verschütten.
Von ihnen den Kelch zu nehmen, ohne seinen Inhalt in einem Zug
hinunterzustürzen. Das ist Kaf. Der Kelch des Segens. Ein Kelch des
Ehrens. Eine Krone øúë
KETER für dein Haupt.
Doch nur der wird trinken, der
sich selbst ergossen hat, dargeboten und geweint.
Nur wer gelernt hat, daß nicht
alle Ziele das sind, was sie zu sein scheinen.
Nur der, der zerstoßen ist, wie
Öl, das aus Oliven gestoßen wird, bis er
øùë KASCHER, rein und
tauglich ist, wird trinken.
Dann verwandelt sich das Kaf in
die Krone.
Doch wenn du einmal die Krone
øúë KETER erreicht hast,
wirst du um so schneller die Krone deiner Mutter und deinem Vater geben.
Vergiß nie, daß deine Eltern das Werkzeug waren, das G'tt benutzt hat,
um dich auf die Welt zu bringen, und daher müssen sie das Werkzeug sein,
durch das du zu Ihm zurückkehrst.
 |
 |
Khaf-Sofi,
(End-Khaf) |
Khaf |

Zum nächsten Buchstaben:

Lamed
|
øôñ
úåéúåàä
DAS BUCH DER
BUCHSTABEN
Ein mystisches
Alefbeth

Der
Buchstabe Kaf ë
kann leicht mit zwei anderen Buchstaben verwechselt werden. Wenn
seine obere oder untere rechte Seite eher eckig als rund ist, wird
er aussehen wie ein Bet
á. Wenn
andrerseits sein Boden und sein Dach zu kurz sind, wird er wie ein
Nun ð
aussehen.

Die
Buchstaben Bet, Gimel und Dalet, Kaf, Pe und Taw
úôë ãâá erhalten
in ihrem Inneren einen Dagesch-Punkt, wenn sie am Anfang eines
Wortes oder einer Silbe stehen und ihnen kein Vokal unmittelbar
vorausgeht.

Es gibt
fünf Buchstaben, die eine andere Form aufweisen, wenn sie am Ende
eines Wortes stehen: Kaf
ë, Mem
î, Nun
ð, Pe
ô und Zade
ö.


|