רוזה אשכנזי

Ρόζα Εσκενάζυ:
Είμαι Πρεζάκιας
Rosa Eskenasi:
Imre Presakias (Ich bin ein Junkie...)
[video-wmv] [Übersetzung
und weitere Texte zum Thema]
Από το βράδ’ώς το πρωί μέ πρέζα στέκω στή ζωή
Κι’όλο τόν κόσμο καταχτώ τήν άσπρη σκόνη σά’ρουφώ.
Όλος ο κόσμος είναι κτήμα μου σάν έχω πρέζα καί ρουφάω,
Κ’οί πολιτσμάνοι όταν θά μέ δούν μελάνι αμολάω.
Σάν μαστουρωθείς, γίνεσαι ευθύς
Βασιλιάς, διχτάτορας, θεός καί κοσμοκράτορας.
Πρέζα όταν πιείς, ρέ, θά ευφρανθείς
Κι’όλα πιά στόν κόσμο ρόδινά θέ νά τά δείς.
Δική μού είναι ή Ελλάς μέ τήν κατάντια της γελάς
Τής λείπει τό’να της ποδάρι, ρέ, καί τό παίξανε στό ζάρι.
Εγώ θά είμαι, ρέ, διχτάτορας, κι’ο κόσμος στάχτη άν θά γίνει
Ο ένας θά μ’ανάβει τό λουλά, κι’ο άλλος θά τό σβήνει.

Aufgenommen wurde "Imre Presakias" im Jahr 1932 bei HMV in Athen.
Eine hervorragende Erklärung zu diesem Lied, welches gleichzeitig
eine Beschreibung des Elends und der Verzweiflung der Rembetes als
auch einen Bezug auf deren politische Hintergründe liefert, findet
sich auf den Seiten "Aman
Yala", auf denen sich der amerikanisch-griechische Musiker
Sandouri Dean Bey auch mit der Rempetika beschäftigt:
"This song, which combines the underworld of the Anatolian
refugees with a reference to the geopolitical conflict that had
given rise to their plight in the first place, was recorded under
the HMV label in Athens in 1934 by Roza Eskenazi, considered by many
to be the greatest of the female singers of Rembetika, with Dimitris
Semsis (aka Salonikios) on violin, and Agapios Tomboulis on oud. The
book cover shows this popular and prolific trio in 1932. (Größere
Abb. und weitere Informationen...)
I have always found the second verse especially poignant. It alludes
to the loss of Western Anatolia and Eastern Thrace, which
constituted the major territorial demands made by the Greek
delegation at the Paris Peace Conference following the First World
War. Both areas had been ceded to Greece under the terms of the 1920
Treaty of Sèvres, which was later repudiated in favor of the 1923
Treaty of Lausanne following the defeat of the Greek army in Asia
Minor by Atatürk.
Under the terms of the new treaty, virtually the entire Greek
population of Asia Minor was expelled from the newly formed Turkish
Republic in exchange for Greece’s Turkish population. Exempted from
the compulsory population exchange were the Greek communities of
Istanbul and the islands flanking the Dardanelles and the Turkish
population of Western Thrace in Greece. It should also be noted that
the Turks of the Dodecanese Islands were not affected, since at the
time the Dodecanese were in the possession of Italy and therefore
not part of the treaty.
The arrival in Greece of more than a million impoverished and
traumatized Anatolian refugees produced an urban underclass that
proved a challenge for Greece to absorb. Although the refugees were
ethnically, culturally, and linguistically Greek, their oriental
ways were regarded with suspicion and, at times, hostility. In
reality, although Greece as a nation had gone to war in Asia Minor
ostensibly in order to protect the Greek minorities there who were
living under Ottoman rule, when that same population arrived in
Greece, they were not universally welcomed by all segments of Greek
society.
Life in the refugee shanty towns was difficult. Crime and drug
addiction were widespread. This song combines the underworld of the
Anatolian refugees with a reference to the geopolitical conflict
that had given rise to their plight in the first place.

Die Musik der städtischen Subkultur Griechenlands:
Rebetiko
Die Volksmusik Griechenlands ist eine faszinierende
Mischung aus West und Ost, wobei sich die orientalischen Elemente
besonders in der Rebetiko-Musik finden...
Musikgeschichte - auch in Israel:
Glykeria -
die Stimme Griechenlands
Die griechische Sängerin Glykeria, bekannt als "The Voice of
Greece", wird in Kürze ihr erstes Album in Hebräisch herausgeben,
als Geste an ihre zahlreichen Fans in Israel... Glykeria, Riki Gal,
Sohar Argow - direkt im [WinMedia-Player
- 5 min., 8MB wmv]...
|

Rosa Eskenasi kam
in Konstantinopel (Istanbul, Türkei) auf die Welt. Schon vor der
Katastrophe von Smyrna (Izmir) kam die Familie nach Saloniki. Die
Stadt hatte in den 20er Jahren fast 40% jüdische Einwohner. Hier
begann ihre großartige Kariere, die sie bis nach Athen und Amerika
führte und vor der Ermordung durch die deutschen Besatzer rettete...
Als diese Sendung 1975 [video-wmv]
ausgestrahlt wurde, dürfte Rosa schon 85 Jahre alt gewesen sein. Für
viele ist sie bis heute die größte griechische Sängerin aller
Zeiten.
Im
Video auch kurz Haris Alexiou,
während Rosa "Hariklaki" singt.
[REMBETIKO]
Δείτε ERT World μέσω

radio-yasoo.co.il

iliosradio.com
Από το βράδ’ώς το πρωί
μέ πρέζα στέκω στή ζωή
Vom Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang
ist mein ganzes Leben Morphium
Κι’όλο τόν κόσμο καταχτώ
τήν άσπρη σκόνη σά’ρουφώ.
Ich kann die ganze Welt besiegen,
wenn ich dieses weisse Pulver hab.
Όλος ο κόσμος είναι κτήμα μου
σάν έχω πρέζα καί ρουφάω,
Die ganze Welt gehört mir,
wenn ich genügend Pulver hab',
Κ’οί πολιτσμάνοι όταν θά
μέ δούν μελάνι αμολάω.
aber wenn mich die Polizei sieht,
löse ich mich ganz schnell auf.
Σάν μαστουρωθείς,
γίνεσαι ευθύς
Βασιλιάς, διχτάτορας,
θεός καί κοσμοκράτορας.
Wenn ich high bin,
fühle ich mich wie ein König,
wie ein Diktator, wie ein Gott,
wie der Beherrscher der Welt.
Πρέζα όταν πιείς,
ρέ, θά ευφρανθείς
Κι’όλα πιά στόν κόσμο
ρόδινά θέ νά τά δείς.
Wenn ich diesen Stoff in mir habe,
dann werde ich überglücklich,
und alles in dieser Welt
wird rosenrot.
Δική μού είναι ή Ελλάς
μέ τήν κατάντια της γελάς
Oh ja, Hellas (Griechenland) gehört mir,
ihre ganze Misere, es ist zum Lachen.
Τής λείπει τό’να της ποδάρι,
ρέ, καί τό παίξανε στό ζάρι.
Ja, sie hat nur noch ein Bein,
um das zweite haben sie gewürfelt.
Εγώ θά είμαι, ρέ, διχτάτορας,
κι’ο κόσμος στάχτη άν θά γίνει
Oh Mann, wenn ich Diktator wäre,
könnte von mir aus alles den Bach runtergehen.
Ο ένας θά μ’ανάβει τό λουλά,
κι’ο άλλος θά τό σβήνει.
Solange ich noch jemanden habe,
der mir meine Kerze anzündet,
und jemanden, der sie wieder ausbläst.
Σάν μαστουρωθείς,
γίνεσαι ευθύς
Βασιλιάς, διχτάτορας,
θεός καί κοσμοκράτορας.
Wenn ich high bin,
fühle ich mich wie ein König,
wie ein Diktator, wie ein Gott,
wie der Beherrscher der Welt.
Πρέζα όταν πιείς,
ρέ, θά ευφρανθείς
Κι’όλα πιά στόν κόσμο
ρόδινά θέ νά τά δείς.
Wenn ich diesen Stoff in mir habe,
dann werde ich überglücklich,
und alles in dieser Welt
wird rosenrot.
haGalil.com
30-08-2007 |