antisemitismus.net / klick-nach-rechts.de / nahost-politik.de / zionismus.info
haGalil onLine - http://www.hagalil.com

  

hagalil.com

Search haGalil

Veranstaltungskalender

Newsletter abonnieren
e-Postkarten
Bücher / Morascha
Musik

Koscher leben...
Tourismus

Aktiv gegen Nazi-Propaganda!
Jüdische Weisheit
 
Archivierte Meldungen aus den Jahren 1995 - 1999
 
Weiterleben als Widerstand

''Land meiner Mörder, Land meiner Sprache'' – eine Ausstellung über die Autorin Grete Weil

Was muß das für ein Ort gewesen sein, überall Bücher, Shakespeare, Dickens, Goethe, eine ganze Zimmerwand hoch – und doch ein Gefängnis. Hinter all den Büchern lag eine Matratze, auf der versteckt über eineinhalb Jahre lang eine Frau schlief, die jüdische Schriftstellerin Grete Weil. Es ist der Herbst 1943, Amsterdam ist von Deutschen besetzt. Ihr Mann Edgar ist 1941 im KZ Mauthausen ermordet worden, sie und ihre Mutter leben in der Angst, entdeckt zu werden.

Die deutsche Jüdin lebte weiter, weil ihre Mutter allein in Amsterdam nicht zurechtgekommen wäre. „Ich hatte genügend Schlaftabletten, um mich umzubringen. Aber weiterleben war der letzte Widerstand, der einem blieb“, sagt sie 55 Jahre später in ihrem Haus im Münchner Vorort Grünwald. „Alle Juden sollten sterben, also durften nicht alle sterben“, fügt die zerbrechlich wirkende 91jährige an. In dieser extremen Lebenssituation beschloß sie, in ihren Romanen Zeugin des Schmerzes zu sein.

Welches Leid ihr in den Kriegsjahren widerfuhr, läßt sich schwer in Worte fassen. Ihre behütete Jugend in München in einer großbürgerlichen, liberalen Familie konnte sie nicht auf derartige Ereignisse vorbereiten. „Ich war ein verwöhntes Kind“, schreibt sie in ihrer gerade erschienenen Autobiographie „Leb ich denn, wenn andere leben“ (Nagel & Kimche). Um so heftiger haben sie die Verfolgung, das allmähliche Wegbrechen jeglicher Sicherheit, jeglicher Menschlichkeit getroffen. „Der Schmerz war am Anfang so groß, daß ich nicht wußte, wie ich weiterleben sollte. Er hat nie nachgelassen, wächst jedes Jahr.“

Eine Ausstellung „Land meiner Mörder, Land meiner Sprache“ in der Monacensia versucht, sich den Schlüsseljahren ihres Lebens mittels historischer Dokumente und Photographien anzunähern. Der Begleitband von Lisbeth Exner dokumentiert das Leben der Schriftstellerin. Es sind liebevoll und sorgfältig ausgewählte Dokumente, die den Schrecken belegen. Doch wie nahe man der Wahrheit kommen kann, weiß Grete Weil am besten. „Man kann darüber schreiben, aber man kann nicht erzählen, wie es wirklich war“, sagt sie.

Also können auch wir uns nur annähern. Selbstbewußt, fast unbeschwert, erzählt Weil von ihrer Jugend. Je näher das Jahr 1933 rückt, um so ernster wird der Tonfall. 1932 trifft sie zufällig Adolf Hitler im Münchner Gärtnerplatztheater, als sie mit ihrem Mann eine „seichte Operette“ besucht. In der Pause – auf der heruntergelassenen Leinwand wird Werbung gezeigt – spricht Hitler sie an: „Das mag ich gar nicht, durch die Reklame wird man aus aller Illusion gerissen.“ In ihrer Biographie schreibt sie dazu: „Es war zu absurd, sich von diesem seichten Zeug in Illusionen versetzen zu lassen. Als ich mich umdrehte, sah ich den Sprecher, sein Bärtchen, seine Haarsträhne, seine stechenden Augen. Als ich ihn so sah, schien er mir nichts als ein Schmierenschauspieler zu sein.“ Das deutsche Volk könne unmöglich auf diesen Clown hereinfallen, sagte sie danach zu Edgar. Daß sie sich täuschte, hat sie erfahren.

Die Jahre des Exils beginnen 1933. Edgar Weil flieht nach Amsterdam, sie folgt 1935. Sie wollte als Photographin dort arbeiten – die Ausstellung widmet dieser unbekannten Seite Grete Weils einen ganzen Raum, angesichts ihres literarischen Werks etwas zuviel. „Ich war nur eine mittelmäßige Photographin“, sagt sie über ihre Bilder.

Grete Weil glaubte, sie könne in Europa leichter Fuß fassen als in den USA, der zweite große Irrtum, für sie der bitterste. „Ich war zu bequem, in die Emigration nach Amerika zu gehen“, erzählt sie. „Auch wenn Edgar 1941 nicht festgenommen worden wäre: Es wäre keine Aussicht gewesen, zu zweit den Krieg zu überleben.“ Ist es feige, wenn man Angst hat, ohne Perspektive auszuwandern, statt an eine Zukunft im Amsterdamer Exil zu glauben? Grete Weil spricht diesbezüglich noch heute von Schuld.

Jeder, der den Krieg überlebt habe, sei schuldig, hat Karl Jaspers gesagt. Grete Weil stimmt zu. „Jeder, der nichts gesagt hat, war irgendwie feige. Und Feigheit ist Schuld.“ Schuld und Schmerz, ihre großen Themen. Sie konnte nicht verhindern, daß ihr Mann gefoltert und getötet wurde. Als sie später Mauthausen besucht, hält sie es dort nicht aus.

Nach Kriegsende gibt es nur noch eine Aufgabe für sie, gegen das Vergessen anzuschreiben. „Vergessen tötete die Menschen noch einmal. Vergessen durfte nicht sein. Und so schrieb ich weiter, und immer häufiger wurde ich gelesen, und das war ein schwacher Abglanz vom Glück“, wird sie später sagen, als sie nach Jahrzehnten der Nichtbeachtung mit 74 Jahren den Durchbruch als Schriftstellerin mit „Meine Schwester Antigone“ schafft. Der 1963 erschienene Roman „Tramhalte Beethovenstraat“ wurde neu aufgelegt. „Generationen“, „Der Brautpreis“, „Spätfolgen“ schlossen sich an. Fiktion und Autobiographisches mischen sich in allen Romanen.

Die Liebe zur deutschen Sprache und zu Menschen aus Deutschland hat sie im Jahr 1947 wieder zurückgeführt in das „Land ihrer Mörder“. „Irgendwie bin ich damals totgemacht worden“, sagt sie leise. Ihre Biographie endet mit einem Brief vom 1. August 1947 an die jüdische Autorin Margarete Susman, in dem sie ihre Rückkehr begründet: „Nicht das ganze deutsche Volk war an Verbrechen beteiligt. Ich hatte nie das Gefühl, wenn mir ein Deutscher die Hand gegeben hat, der könnte ein Mörder sein. Ich glaube, Nazi sein ist eine Eigenschaft, eine gräßliche, unmenschliche, antihumane.“

Während des Gesprächs liegt ihr Hund Shagi zu ihren Füßen. Sie beugt sich zu ihrem Begleiter im Alter hinunter, streichelt ihn kurz, lächelt. „Ich hatte immer Hunde in meinem Leben. Hunde sind etwas Herrliches. Ich mag ihr Wesen, ihre Zärtlichkeit“, sagt sie. Mehr Halt gaben ihr in ihrem Leben wohl nur Bücher. „Shakespeare hat mich im Krieg gerettet. Edgar hat einmal gesagt, Gott hat den Juden alles genommen, aber er hat ihnen die Möglichkeit zu lesen gelassen.“

(Bis 25. September, Maria-Theresia-Str. 23.)

HUBERT FILSER

Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Meinung zu diesem Thema in unserem Offenen-Forum äußern.

SZonNet: Alle Rechte vorbehalten - Süddeutscher Verlag GmbH, München
Copyright © 1997, 1998 - Süddeutsche Zeitung.

Die hier archivierten Artikel stammen aus den "Anfangsjahren" der breiten Nutzung des Internet. Damals waren die gestalterischen Möglichkeiten noch etwas ursprünglicher als heute. Wir haben die Artikel jedoch weiterhin archiviert, da die Informationen durchaus noch interessant sein können, u..a. auch zu Dokumentationszwecken.


Spenden Sie mit PayPal - schnell, kostenlos und sicher!
Werben in haGalil?
Ihre Anzeige hier!

Advertize in haGalil?
Your Ad here!
haGalil.com ist kostenlos! Trotzdem: haGalil kostet Geld!

Die bei haGalil onLine und den angeschlossenen Domains veröffentlichten Texte spiegeln Meinungen und Kenntnisstand der jeweiligen Autoren.
Sie geben nicht unbedingt die Meinung der Herausgeber bzw. der Gesamtredaktion wieder.
haGalil onLine

[Impressum]
Kontakt: hagalil@hagalil.com
haGalil - Postfach 900504 - D-81505 München

1995-2006 © haGalil onLine® bzw. den angeg. Rechteinhabern
Munich - Tel Aviv - All Rights Reserved