antisemitismus.net / klick-nach-rechts.de / nahost-politik.de / zionismus.info

haGalil onLine - http://www.hagalil.com
     

  

Spenden Sie mit PayPal - schnell, kostenlos und sicher!

hagalil.com

Search haGalil

Veranstaltungskalender

Newsletter abonnieren
e-Postkarten
Bücher / Morascha
Musik

Koscher leben...
Tourismus

Aktiv gegen Nazi-Propaganda!
Jüdische Weisheit
 

 

Heinrich Heine:
Pariser Leben

»Ich befinde mich wie Heine in Paris«, schrieb Heinrich Heine kurz nach seiner Ankunft im Jahr 1831. Eine Sehnsucht hatte sich erfüllt. »Sogar die Schrecknisse, die man im eigenen Herzen mitgebracht hat nach Paris, verlieren dort ihre beängstigenden Schauer. Die Schmerzen werden sofort gesänftigt. In dieser Luft heilen die Wunden schneller als irgendanderswo. Es ist in dieser Luft so etwas Großmütiges, so Mildreiches, so Liebenswürdiges.«

Anfang Mai kommt er in »die schöne Zauberstadt«. Er ist 33 Jahre alt und wird den Rest seines Lebens da verbringen. Bald lernt er in einer Pariser Passage eine Schuhverkäuferin kennen, seine große Liebe, die er Mathilde nennt – darüber hinaus aber auch in den Salons die bedeutenden Dichter, Maler und Musiker der Epoche, Balzac, George Sand, Delacroix, Berlioz und viele andere. Denn Paris ist gerade im Begriff, die geistige und kulturelle Metropole Europas zu werden.

In Deutschland war Heine ein gescheiterter Jurist, der dichtete, mit mäßigem Erfolg. In Frankreich war er ein Poet, ein freier Mensch, der ein Leben nach seinem Gusto führen konnte. Als er siebzehn Jahre später, ausgerechnet im Revolutionsjahr 1848, an Rückenmarksschwindsucht erkrankte und bis zu seinem Tod 1856 seine »Matratzengruft« kaum mehr verlassen konnte, mussten seine Freunde zu ihm in die Dachwohnung hochsteigen. Doch Paris blieb für ihn die Stadt, die er liebte.

Jörg Aufenanger, Heinrich Heine in Paris, dtv premium

Heine in seiner »schönen Zauberstadt« - es ist die Geschichte der zweiten Lebenshälfte des Dichters

In den ersten Monaten und Jahren, die Heine in der Stadt an der Seine verbrachte, führte er ein Pariser Leben, so gut das einem Deutschen gelingen konnte.

Er besichtigte nicht nur die Museen, suchte Bibliotheken auf, flanierte durch die Straßen der Stadt, suchte Augen- und Leseschmaus in den Cafés und öffentlichen Lesesälen, stieg den Mädchen in den Passagen nach, er tauchte auch ein in das politische, gesellschaftliche, intellektuelle und künstlerische Leben von Paris und wurde ein Teil davon. »Ich erlebe viele große Dinge in Paris, sehe die Weltgeschichte mit eigenen Augen an, verkehre amicalement mit ihren größten Helden«, berichtete er stolz nach Deutschland an Friedrich Merckel. Seine Besuche bei den Saint-Simonisten wurden bald seltener, und als sie verboten wurden, waren seine Besuche schon fast versiegt. Die politisierenden Landsleute mied er, soweit es möglich war, fühlte sich einerseits gar von preußischen Spionen umgeben und fürchtete ­ andererseits die Intrigen der Landsleute, die sich wie Jakobiner gebärdeten. Er ließ sich auch nicht für die Ziele des »Bundes der Geächteten« einspannen, der sich unter den deutschen Exilanten gebildet hatte, einer frühsozialistischen Vereinigung, später »Bund der Gerechten« genannt und schließlich ab 1847 unter dem Einfluss von Karl Marx und Friedrich Engels »Bund der Kommunisten«.

Stattdessen suchte und fand er schnell Kontakt zu den Literaten, den Musikern, Journalisten, Bankiers und Salondamen, die in den Quartiers um das Palais Royal, die Theater und die Boulevards ihre Domizile hatten. Bald gab auch Heine seinen Wohnsitz auf dem linken Seine-Ufer auf und zog im Februar 1832 auf das andere Flussufer, in die Rue de l’Echiquier, die parallel zu den Boulevards lag. Er kehrte indes in seiner permanenten Unruhe wieder auf das andere Seine-Ufer in die Rue des Petits Augustins (heute Rue Bonaparte) zurück, um ab 1835 dauerhaft auf das rechte Seine-Ufer zu ziehen. Häufig sollte er die Wohnung wechseln von der Rue Traversière (heute Rue Molière) in die Cité Bergère, dann in die Rue des Martyrs, die Rue Bleue, bevor er in der Rue du Faubourg Poissonière in der Nähe der Boulevards eine längere Bleibe fand.

»Frisch und gesund und unsterblicher denn je... ging ich umher auf den Boulevards von Paris«, schrieb Heine, gestand jedoch ein: »Mit dem Französischen haperte es etwas bei meiner Ankunft; aber nach einer halbstündigen Unterredung mit einer kleinen Blumenhändlerin in der Passage de l’Opéra ward mein Französisch, das seit der Schlacht bei Waterloo eingerostet war, wieder flüssig, ich stotterte mich hinein in die galantesten Konjugationen und erklärte der Kleinen das Linnéische System, wo man die Blumen nach ihren Staubfäden einteilt.« Heine machte Eindruck auf die junge Frau, so stellte er geschmeichelt selbst fest: »Sie war erstaunt, daß ich trotz meiner Jugend so gelehrt sei, und posaunte meinen gelehrten Ruf durch die ganze Passage de l’Opera.« Aber noch mehr: »Ich sog die Wohldüfte der Schmeichelei mit Wonne ein und amüsierte mich sehr. Ich wandelte auf Blumen, und manche gebratene Taube flog mir ins offene, gaffende Maul.« Doch es sind nicht nur die kleinen Mädchen aus den Passagen, die Heine ergötzen. »Die ernsthaften Franzosen waren die amüsantesten.«

Die wird er bald kennen lernen, in den Salons der Stadt. Vorher aber tauchte er in die Welt der toten Bilder ein, besuchte den Louvre mehrfach und den Kunstsalon von Paris, der in dessen Sälen stattfand. Den Bildern, die seit dem Mai 1831 im Salon ausgestellt waren, galten auch Heines erste Korrespondentenberichte aus Paris, die er für das in Stuttgart von Johann Friedrich von Cotta herausgegebene ›Morgenblatt für gebildete Stände‹ zwischen Oktober und Dezember des Jahres schrieb. Der Salon zeigte mit fast tausend Gemälden einen Überblick über die aktuelle Produktion französischer Maler. »Gottlob! Die Revolution des Julius hat die Zunge gelöst, die so lange stumm geschienen«, schrieb er da und meinte die neue Freiheit, die nicht nur in der Literatur, sondern in allen Künsten und eben auch in der Malerei nun herrschte, nannte das »die große Revolution, die im Reiche der Kunst stattgefunden«.

Heine befasste sich vor allem mit den Bildern von Horace ­Vernet, Eugène Delacroix, Ary Scheffer und Léopold Robert. Seine Kunstkritik gab sich ideologisch, wenn er etwa einem Gemälde von Robert ›Die Ankunft der Schnitter in den Pontinischen Sümpfen‹ besonders viel Aufmerksamkeit widmete. Es ist ein idealisierendes folkloristisches Bild von Menschen, die eigentlich einer schweren Arbeit nachgehen, von Robert aber in eine Idylle von, wie der selbst sagt, »Einfachheit und edlem Anstand« versetzt werden. Heines Interpretation lautete: »Roberts Schnitter sind daher nicht nur sündenlos, sondern sie kennen keine Sünde. Sie sind selig ohne Himmel, versöhnt ohne Opfer, rein ohne beständiges Abwaschen, ganz heilig.« Sie sind der Traum eines sündenlosen Lebens, nach dem sich Heine selbst immer gesehnt hatte. Er stellte fest: »Der Maler, der so schön den Tod verklärt, hat jedoch das Leben noch weit herrlicher darzustellen gewusst: Sein großes Meisterwerk ›Die Schnitter‹ ist gleichsam die Apotheose des Lebens; bei dem Anblick desselben vergisst man, dass es ein Schattenreich gibt, und man zweifelt, ob es irgendwo herrlicher und lichter sei, als auf der großen Erde.« Ganz im Sinn der Jünger des Saint-Simonistischen Glaubens, der den Himmel auf Erden und zwar sofort schaffen will, folgert Heine: »Die Erde ist der Himmel und die Menschen sind heilig, durchgöttert, das ist die große Offenbarung«, und preist die Farbgebung des Gemäldes, das im Übrigen nach Ende des Salons von König Louis Philippe gekauft und seiner Sammlung einverleibt wurde.

Heine suchte auch, meist vergeblich, in den anderen Bildern vor allem den sozialen Gehalt, weniger die unverwechselbare Künstlerschaft des Wie vor dem Was. »Die jetzige Kunst muss zugrunde gehen, weil ihr Prinzip noch im abgelebten, alten Regime... wurzelt«, resümierte er enttäuscht. Deshalb stehe sie im »unerquicklichen Widerspruch mit der Gegenwart«, glaubte er indes in seinem noch vorhandenen Geschichtsoptimismus, der ja auch der Lehre seiner Apostel entsprach: »Die neue Zeit wird auch eine neue Kunst gebären«, nämlich jene Apotheose des ungeteilten Lebens wie in dem Bild des ­Léopold Robert. Auch für die Kunst gelte, dass »die Juliusrevolution unsere Zeit gleichsam in zwei Hälften auseinander sprengte«, wie Heine später in seiner Schrift über Ludwig Börne schreiben wird, in abgetane Vergangenheit und gewisse Zukunft. Gerade der leidenschaftliche Republikaner Börne hatte Heine bei einem Tischgespräch in einem Pariser Restaurant dafür getadelt, dass er gleich nach seiner Ankunft nichts Besseres zu tun wusste, als sich der Kunst zu widmen und darüber zu schreiben. »Börne sah darin einen Beweis meines Indifferentismus für die heilige Sache der Menschheit, und ich konnte ihm ebenfalls die Freude seines patriotischen Sauerkrauts verleiden, wenn ich von Tisch als nichts anderem als von Bildern sprach.«

Heine interessierte sich nicht vorrangig für die zeitgenössische Malerei als autonome Kunst, sein Urteil war wesentlich von der Ideologie bestimmt. So lobte er ›Die Revolution führt das Volk‹ von Eugène Delacroix, nicht nur das populärste, sondern auch das ­ästhetisch nachhaltigste Bild des Salons, allein wegen des Sujets. »Trotz etwaniger Kunstmängel atmet in dem Bild ein großer Gedanke«, notierte er, »heilige Julitage, wie schön war die Sonne und wie groß war das Volk von Paris.« Er kritisierte hingegen das Kolorit, denn »auf keinem von allen Gemälden des Salons ist so sehr die Farbe eingeschlagen, wie auf Delacroixs Julirevolution«. In Spott verfiel er, wenn er meinte, die Freiheit als halb entblößte Frau erinnere ihn an »jene peripatetischen Philosophinnen, an jene Schnellläuferinnen der Liebe oder Schnellliebende, die des Abends auf den Boulevards umherschwärmen«, an eine »Gassenvenus«.

Die Berichterstattung über den Kunstsalon stellte für Heine den Einstieg in eine Korrespondententätigkeit für deutsche Journale dar. Da das Leben in Paris »just nicht wohlfeil« sei und er dort sechsmal so viel Geld für den Lebensunterhalt benötige als in der alten Heimat, war er auf der Suche nach Verdienstmöglichkeiten. Doch wovon sollte er leben? Allein von der Pariser Luft und dem Anblick der Grisetten? Die Apanage, die er von den reichen Verwandten aus Hamburg erhielt, reichte nicht aus. Die Dichtung war ihm im Trubel der Großstadt abhanden gekommen und so blieb nur eine publizistische Tätigkeit. Mit Cotta, für den er schon in Deutschland Zeitungsbeiträge verfasst hatte, erörterte Heine seine finanziellen Probleme ausführlich, gestand ihm, in Geldsachen sei er geradezu Philister. Nachdem er mit Gustav Kolb, dem stellvertretenden Chefredakteur der ›Augsburger Allgemeinen Zeitung‹, in Paris zusammengetroffen war, ergab sich bald eine regelmäßige Korrespondententätigkeit für das auflagenstarke liberale Blatt, das ebenfalls zu Cottas Presse-Imperium gehörte und als bestinformiert in Deutschland galt, in den Augen der Freiheitssüchtigen aber als konservativ. So musste sich Heine erneut gegen deren ­Angriffe verteidigen, bezeichnete sich selbst gegenüber den »hiesigen deutschen Jakobinern« als einen »Gemäßigten« und als »Verteidiger der Institution des Königtums«. Cottas Zeitung honorierte Heines Artikel gut, und so lieferte er dem Blatt für einige Jahre Berichte aus Frankreich, deren erste unter dem Titel ›Französische Zustände‹ schon 1832 auch als Buch bei Hoffmann & Campe in Hamburg erscheinen sollten. Was aber hielt Heine für berichtenswert aus Paris?

Er hatte Großes vor. Was er berichtete, sollte über die alltägliche chronikhafte Korrespondenz hinausgehen, »Geschichtsschreibung der Gegenwart« läge ihm im Sinn, schrieb er dem Philologen Friedrich Wilhelm Thiersch nach Deutschland: »Ich habe hier in Paris die großen Dinge erwarten helfen, die noch nicht passiert sind. Sie werden aber endlich passieren, und ich werde sie ruhig und unparteilich beschreiben, wie es meines Amtes ist.« Er meinte damit das selbst auferlegte des Geschichtsschreibers »in dieser grandiosen Stadt, wo alle Tage ein Stück Weltgeschichte tragiert wird«. Heine war sich sicher, Geschichte wurde gemacht in Paris, und er wollte ihr Erzähler und Deuter sein.

In den ersten Berichten für die ›Augsburger Allgemeine‹ ging er dann auch grundsätzlich auf die Folgen der Julirevolution ein, auf die Schwäche der Regierung, die sie tagtäglich vor allem im Verhalten gegenüber dem Volk bekunde. »Der Zustand des niedern Volks von Paris ist indessen, wie man sagt, so trostlos, dass bei dem geringsten Anlasse, der von außen her gegeben würde, eine mehr als sonst bedrohliche Émeute stattfinden kann«, wie es sie in Lyon mit dem Arbeiteraufstand schon gegeben hätte. Hinzu käme, dass der Bürgerkönig Louis Philippe »den absoluten Königen täglich ähnlicher wird«, und er stehe dadurch auf »sehr unsicherem Boden«, denn er habe durch »eigene Schuld seine beste Stütze verloren... Er kajolierte die Aristokratie, die ihn hasst, und beleidigte das Volk, das seine Stütze war«.

Aufschlussreich ist in dieser Analyse der Einschub »wie man sagt«, denn Heine selbst suchte die Welt hinter den Boulevards kaum auf, um Augenzeuge zu sein, sondern zog Stoff aus den unmittelbaren Berichten anderer deutscher und der Pariser Blätter, die er tagtäglich in den Lesestuben las. Er sah nur die Bettler, die in den inneren Ring der Boulevards eindrangen.

Aus Heinrich Heine in Paris, von Jörg Aufenanger
Das Buch erschien bei dtv premium im Großformat, mit Abbildungen, 160 Seiten, Originalausgabe
ISBN 3-423-24518-2 / Euro 12,00 [D] 12,40 [A] sFr 21,10

[Bestellbar auch über amazon.de]

Pressestimmen:

Frankfurter Hefte: "Wie Heinrich Heine im freiwilligen Pariser Exil sein persönliches Glück fand, zum Bestandteil der Pariser Kultuszene wurde, als Vermittler zwischen deutscher und französischer Literatur wirkte, vielfältige persönliche Kontakte zu den großen französichen Autoren und Künstlern seiner Zeit pflegte und mittles seines 'portativen Vaterlandes', d.h. der deutsche Sprache, Literatur von weltliterarischer Bedeutung schuf, dies alles kann man in gebündelter Form nun nachlesen in Jörg Aufenangers kurzweiligem Buch. Es setzt nicht nur dem Schriftsteller und Lebenskünstler Heine ein Denkmal, sondern auch der Stadt Paris."

Alexander Altmann, Nürnberger Nachrichten: "Trotz des bevorstehenden Mozart- und WM-Rummels: 2006 ist vor allem auch ein Heine-Jahr. Aus diesem Anlass beschreibt Jörg Aufenanger ebenso kenntnisreich wie unterhaltsam das Leben des exilierten Poeten in der französischen Hauptstadt - und spart dabei auch die Schattenseiten nicht aus."

Über Heinrich Heine - außerdem:

»Wenn es um Heine ging, wurde in Deutschland seit eh und je scharf geschossen. Ein geborener Provokateur war er und ein ewiger Ruhestörer...Er ging ins Exil, um nie in Deckung gehen zu müssen. Seine Biographie reicht vom jüdischen Mittelalter bis zur europäischen Neuzeit, sein Werk führt von der deutschen Romantik zur Moderne der Deutschen... Stets setzte er sich zwischen alle Stühle. Und fast will es scheinen, als sei da immer noch sein Platz. Aber es spricht nicht gegen Heine, dass sein Werk uns immer wieder beunruhigt. Dass es noch ist, was es war: eine Provokation und eine Zumutung.«
(Marcel Reich-Ranicki)

Reich-Ranicki, Marcel: Der Fall Heine
136 Seiten - ISBN 3-423-12774-0 - Euro 7,50D 7,80A sFr 13,50

[dtv] [amazon.de]

2006 ein Heinrich Heine Jahr: "Denk ich an Deutschland in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht. Ich kann nicht mehr die Augen schließen, und meine heißen Tränen fließen"...

hagalil.com 31-01-2006

Werben in haGalil?
Ihre Anzeige hier!

Advertize in haGalil?
Your Ad here!

 

haGalil.com ist kostenlos! Trotzdem: haGalil kostet Geld!

Die bei haGalil onLine und den angeschlossenen Domains veröffentlichten Texte spiegeln Meinungen und Kenntnisstand der jeweiligen Autoren.
Sie geben nicht unbedingt die Meinung der Herausgeber bzw. der Gesamtredaktion wieder.
haGalil onLine

[Impressum]
Kontakt: hagalil@hagalil.com
haGalil - Postfach 900504 - D-81505 München

1995-2006 © haGalil onLine® bzw. den angeg. Rechteinhabern
Munich - Tel Aviv - All Rights Reserved