Aylam Oriam (New York):
"3 Shots in November"
Eine Ausstellung zum 10. Jahrestag der
Ermordung Yitzhak Rabins.
Am 4. November 1995 beendeten drei Schüsse das Leben
des Israelischen Premierministers Yitzhak Rabin, als er eine öffentliche
Kundgebung zur Unterstützung der Friedensbemühungen in Tel Aviv verließ.
Damit starb die neugeborene Hoffnung auf ein Ende der Gewalt und einen
Friedensprozess zwischen dem Israelischen und Palästinensischem Volk.
Das Land wurde in eine weitere Dekade des Blutvergießens geworfen, aus dem
es sich heute immer noch zu befreien versucht.

Die Fotografien der Serie "3 Schüsse im November" wurden während der Tage
nach dem Attentat auf Rabin aufgenommen. Sie übermitteln das Gemisch aus
Gefühlen, die das Israelische Volk ausdrückte, von Verzweiflung bis
empfindlicher Hoffnung. Am 4.11.2005, dem 10. Jahrestag der Ermordung,
werden diese Bilder zum allerersten Mal ausgestellt.
Aylam Oriam ist ein israelischer Künstler, der in New York lebt und
arbeitet. In den vergangenen 15 Jahren hat er sich mit Fotografie, Filme und
Musik machen sowie Film- und Bühnenschauspielerei beschäftigt. Dies ist
seine erste Ausstellung in Deutschland.


Vernissage am Freitag, den 04.11.2005 ab 20h
Öffnungszeiten 11-18h und nach Vereinbarung
tornado-am-ostkreuz.de
ist ein kleiner schauraum in der sonntagstr 29 am ostkreuz in friedrichshain
mitten zwischen beliebten cafes und vielen neuen lokalen, die immer mehr
kulturelles leben in den spät erwachten kiez bringen. er wurde am 03.10.2004
von kay ramczyk mit werken von daniel sabranski (udk berlin) eröffnet.
hier werden in den nächsten jahren verschiedene
künstlerinnen und künstler ihre kunstwerke und literatur auf 20 qm zeigen.
dabei stehen die förderung des nachwuchs, soziale kiezaktivitäten mit
nachbarschaftsausstellungen und schwullesbische kunst im vordergrund.
tornado-am-ostkreuz ist teil des mimosa-Sonntag und der night of discovery
in friedrichshain. näheres zu diesen kiezprojekten auf
www.mimosasontag.de.
infos zu kay ramczyk auf
www.kayramczyk.de
hagalil.com
26-07-2005 |