Alles auf Zucker!:
Gewinnspiel zum DVD-Start[BESTELLEN?]
Zum DVD Start bei haGalil 3 Soundtracks und 3 Filmposter gewinnen!
Jakob
Zuckermann (Henry Hübchen) ein Jude? "Mit dem Club habe ich nichts zu tun",
verkündet Jaeckie Zucker voller Inbrunst.
Doch da irrt er sich. Denn dem zu DDR-Zeiten
beliebten Sportreporter und Lebemann steht das Wasser bis zum Hals: Der
Gerichtsvollzieher droht mit Knast und seine Frau Marlene (Hannelore Elsner)
mit Scheidung. Für den gewitzten Billardspieler gibt es nur noch eine
Hoffnung: Das mit 100.000 Euro dotierte European Pool Turnier.
Doch unmittelbar vor Turnierbeginn stirbt Jaeckies Mutter.
Und Mammes Testament hält eine besondere Überraschung parat: Das Erbe fällt
ihnen nur dann zu, wenn sich die seit über 40 Jahren verfeindeten Söhne
Samuel (Udo Samel) und Jakob versöhnen - und wenn sie samt ihrer Familien
das jüdische Gesetz einhalten und sieben Tage strengste Totenwache halten.
Während Marlene einen Crashkurs in Sachen jüdischer Tradition absolviert und
die orthodoxe Verwandtschaft mit koscheren Häppchen versorgt, gibt es für
Jaeckie ein ganz anderes Problem - das Billardturnier wurde soeben
eröffnet...
6 x ausgezeichnet mit dem DEUTSCHEN FILMPREIS 2005 als
BESTER FILM (in Gold), BESTER HAUPTDARSTELLER, BESTE REGIE, BESTES DREHBUCH,
BESTE MUSIK und BESTE KOSTÜME!
Dani Levys Komödie ALLES AUF ZUCKER! mit Henry Hübchen und
Hannelore Elsner in den Hauptrollen wurde zum Überraschungserfolg des
Kinojahrs 2005!
Gewinner des Ernst Lubitsch-Preises 2005

[BESTELLEN?]
DVD Info:
Titel:
ALLES AUF ZUCKER!
Veröffentlichung: 29. September 2005
Bild: 16:9 (1,78:1)
Ton: Dolby Digital 5.1
Länge: ca. 92 Minuten
FSK: ab 6 Jahren
Sprachen: Deutsch
Special Features:
Audiokommentar von Regisseur Dani Levy
Making of ALLES AUF ZUCKER!
Wie die Musik entstand
Biografien
Trailer
[BESTELLEN?]
http://www.zucker-derfilm.de
Endlich: Ab 29. September ist Dani Levys jüdische
Familien-Komödie auf DVD erhältlich.
Bei haGalil gibt es 3 Soundtracks und 3 große Filmposter zu gewinnen.
Einfach diese Frage beantworten und
an haGalil schicken:
Wer hat die Filmmusik zu "Alles auf Zucker!" komponiert?
Teilnahmeschluss: 30. September 2005
Die Gewinner werden per Email bis zum 3. Oktober benachrichtigt. |
Interview mit Dani Levy:
"Jüdischer Humor kennt kein Tabu"
Wenn wir nichts übersehen haben, gab es einen Film dieser Art
bisher nicht, diese Verbindung zwischen dem jüdischen und dem deutschen oder
dem Berliner Humor...
Reich an Emotionen:
Alles auf Zucker!
Das Schöne an dem Film von
Dani Levy ist die Liebe, mit der er Zucker zeichnet: Einem ewigen Verlierer,
gäbe es nicht die Frauen, die seinem Charme immer wieder erliegen. Aber mit
gleicher Sympathie zeigt er seinen sehr bürgerlichen Bruder...
hagalil.com 24-09-2005 |