Ausstellung in Wiesbaden:
Geschichte in Comics von Elke Steiner
Herbert Lewin und Käte Frankenthal - Zwei Jüdische Ärzte aus
Deutschland, 01.09. bis 24.11.2005
Zwei Biografien, die auch exemplarisch zu sehen sind: z.
B. für das frühe Frauenstudium, für politisches Engagement, für die
Ausgrenzung jüdischer Mediziner vom Beginn der NS-Zeit, für die Probleme der
Emigration, für die seltenen Überlebenschancen.
Käte Frankenthal konnte in die USA auswandern und nach
Schwierigkeiten sich dort beruflich erfolgreich behaupten. Nach KZ und
Todesmarsch kehrte Herbert Lewin zurück nach Köln. Von 1950 bis 1963 war er
Chefarzt in Offenbach und Professor in Frankfurt. Herbert Lewin verbrachte
die letzten Jahr seines Lebens in Wiesbaden und starb hier 1982.
Katalog: Das DEUTSCHE ÄRZTEBLATT hatte die Serien
veröffentlicht und erstellt einen Sonderdruck, den das Aktive Museum
Spiegelgasse gegen "Schutzgebühr" verbreiten.

Ausstellungseröffnung:
Donnerstag, 1. September, 18 Uhr, Spiegelgasse 11
Es spricht u.a. Dr. Walter Wuttke, der sich intensiv mit dem Leben Lewins
beschäftigt hat.
Öffnungszeiten:
Do. 16-18, Sa 15-17 Uhr
Eintritt frei
Gruppen und Führungen nach Vereinbarung
unter Tel. 0611-305221
Aktives Museum Spiegelgasse
für Deutsch-Jüdische Geschichte
in Wiesbaden e.V.
Spiegelgasse 7
65183 Wiesbaden
http://www.am-spiegelgasse.de
Mehr zu Elke Steiner:
Elke Steiner:
Die
Geschichtsstripperin
Die Berlinerin Elke Steiner zeichnet Comics und
erzählt darin deutsch-jüdische Geschichte(n) in Bildern. Dafür bekommt sie
Zuspruch und Stipendien - hin und wieder aber auch eine üble Drohung...
Neuer Comic von Elke Steiner:
Die anderen
Mendelssohns
Nach dem hoch gelobten Comic Rendsburg Prinzessinstraße hat
die aus Bremen stammende Künstlerin mit ihrer Version der Geschichte um die
"schwarzen Schafe" der berühmten Familie Mendelssohn ein weiteres Comic zur
jüdischen Geschichte vorgelegt...
Comic vom Feinsten:
Rendsburgs
jüdische Bilder-Geschichte
Elke Steiners ausdrucksstarker Historien-Comic gehörte zu den
Bewerbungsunterlagen der Bremerin für ein Praktikum beim Jüdischen Museum
von Rendsburg - jetzt ist er beim Bremer Label Panel erschienen...
hagalil.com 01-09-2005 |