Bericht zu den Vorstandswahlen:
Vereinigung Jüdischer Studenten in Bayern
Von Uriel Kashi
Muhammad Ali Paula Abdul Rahem kam in letzter Minute. Ohne
ihn, wäre Mordechai Jefferson Carver vom Weihnachtsmannes wohl hingerichtet
worden, und Channukah wäre für immer in Vergessenheit geraten. Und was wäre
dann aus Esther Bloomenbergensteinthal geworden? Hätte die Worldwide
Jewish Media Conspiracy Wege gefunden, sie auch ohne Mordechai Carver
aus den Händen des Weihnachtsmanns zu befreien?
Die Szene stammt aus dem Film The Hebrew Hammer des 28
jährigen Jonathan Kesselman. Der englischsprachige Film hat in
Studentenkreisen mittlerweile Kultstatus, und nicht zufällig hat sich die
Vereinigung Jüdischer Studenten in Bayern (VJSB) entschlossen, diesen Film
nach ihrer ersten Vollversammlung seit der Neugründung im Sommer letzten
Jahres zu zeigen. Doch auf den Film mussten die Mitglieder noch etwas
warten, denn vorab stand die Wahl des neuen Vorstandes auf dem Programm.
Während zu der Gründungsveranstaltung im letzten Jahr nicht
einmal die zehn Studenten gekommen waren, die laut Satzung zur Wahl eines
Vorstands nötig sind, war der Gemeindesaal der Israelitischen Kultusgemeinde
München nun schon etwas besser gefüllt. Auch Repräsentanten der Jüdischen
Gemeinde, so Gady Gronich, der stellvertretende Vorsitzender der
Jugendkommission der IKG München, und Andrey Gore von der Jewish Agency for
Israel waren anwesend, um einen Eindruck von der Arbeit der Studenten zu
bekommen. Und während sich im letzten Jahr gerade mal drei Studenten auf die
Vorstandsposten bewarben, stellten sich dieses Mal gleich sechs Personen zur
Wahl. Nach einem kurzen Bericht durch
die 1. Vorsitzende Julia Schwarzberg über die Aktivitäten des vergangenen
halben Jahres, zu denen u.a. regelmäßige Schabathfeiern, eine Fahrradtour,
ein Rosch Haschanah Dinner mit 60 Teilnehmern, mehrere Filmabende und
Vorträge sowie schließlich im Dezember 2004 die "Lange Nacht der Filme" und
ein 4-tägiges Seminar mit über 50 Teilnehmern aus dem Großraum Bayern
zählten, ging man sogleich zur Wahl eines neuen Vorstandes über.
Wahlleiter Peter Gutmann moderierte die 5 Wahlgänge, bis er
schließlich dem neuen Vorstand gratulieren durfte:
1. Vorsitzende des VJSB bleibt Julia Schwarzberg
2. Vorsitzende ist Robert Roizman und neu im Team ist Finanzreferent Moissej
Sverdlin. Andry Bilyak, der Moissej
Sverdlin nur knapp unterlag, wurde anschließend vom Vorstand eingeladen, als
gleichberechtigtes Vorstandsmitglied auch in Zukunft die Arbeit des VJSB zu
unterstützen. Weitere Infos zum VJSB
finden sich unter:
http://www.bjsd.de/vjsb/
Die Seite befindet sich noch im Aufbau.

hagalil.com 07-03-2005 |