antisemitismus.net / klick-nach-rechts.de / nahost-politik.de / zionismus.info

haGalil onLine - http://www.hagalil.com
     

  

Spenden Sie mit PayPal - schnell, kostenlos und sicher!

hagalil.com

Search haGalil

Veranstaltungskalender

Newsletter abonnieren
e-Postkarten
Bücher / Morascha
Musik

Koscher leben...
Tourismus

Aktiv gegen Nazi-Propaganda!
Jüdische Weisheit
 
Jüdisches Leben in Europa

Mit der Hilfe des Himmels

Juden, Judentum, Israel Nach Israel...

ffm-rund.gif (1252 Byte)

Ab- und Wiesengründe

Celan, Adorno und ein versäumtes Gespräch im Gebirg

Von Joachim Seng

Unterwegs


Aktivieren Sie die JAVA-Faehigkeit Ihres Browsers!

Le16 Jerusalem Appartement

Aktivieren Sie die JAVA-Faehigkeit Ihres Browsers!

Wer dachte im Jahr 1949 in Deutschland an Auschwitz? Der Krieg war vor vier Jahren zu Ende gegangen. Was die Deutschen interessierte, waren der Wiederaufbau und die Währungsreform. Man blickte nach vorne, oder aber weit zurück, auf glücklichere Tage. Zum Beispiel auf Goethes 200. Geburtstag, den es in diesem Jahr zu feiern galt. 

Aus diesem Anlass besuchte auch Thomas Mann, zum ersten Mal nach 1933, das mittlerweile in Ost und West geteilte Deutschland. Er sprach in Frankfurt am Main und in Weimar von Goethes großem und gutem "Deutschtum". Das nahe gelegene Konzentrationslager Buchenwald, jenen Ort, wo noch vor wenigen Jahren das böse Deutschtum gewütet hatte und immer noch wütete, erwähnte er nicht. Etwa zur gleichen Zeit war Theodor W. Adorno aus seinem amerikanischen Exil nach Frankfurt zurückgekehrt und schrieb an seinem Essay Kulturkritik und Gesellschaft, der seine Berühmtheit einem einzigen, für die deutsche Literatur nach 1945 folgenschweren Satz verdankt: "Kulturkritik findet sich der letzten Stufe der Dialektik von Kultur und Barbarei gegenüber: nach Auschwitz ein Gedicht zu schreiben, ist barbarisch, und das frisst auch die Erkenntnis an, die ausspricht, warum es unmöglich ward, heute Gedichte zu schreiben".

Bereits 1948 war der junge Dichter Paul Celan-Antschel aus Czernowitz in der Bukowina, nach kurzen Aufenthalten in Bukarest und Wien, in Paris eingetroffen. Er, der jüdische Dichter, war nur knapp der Vernichtung entkommen, die Deutsche ihm zugedacht hatten. Seine Eltern waren 1942 deportiert und in einem Lager in Transnistrien/Ukraine ermordet worden, ebenso wie viele seiner Bekannten und Verwandten. Jetzt war er allein in der französischen Metropole angekommen und schrieb Gedichte in deutscher Sprache. Sie war das einzige, so wird Celan Jahre später bekennen, was ihm inmitten der Verluste geblieben war, jene deutsche Sprache, in der ihm seine Mutter Verse von Goethe und Schiller vorgesprochen hatte, und die nun zugleich die Sprache ihrer Mörder war. In keiner anderen Sprache hätte er ihr und den anderen Ermordeten gedenken können.

"Kunst kommt nicht vom Können, sondern vom Müssen", dieses Wort Arnold Schönbergs fand Celan Jahre später in Adornos Essay über den Komponisten und strich es sich an. Auch er hatte keine Wahl: Er musste Gedichte schreiben, Gedichte in deutscher Sprache. Bereits in Wien war sein erster Gedichtband mit dem düsteren Titel Der Sand aus den Urnen erschienen - auf schlechtem Papier, in einer Ausstattung, die dem Dichter missfiel und mit vielen Druckfehlern. Nach wenigen Jahren wurde das Buch im Auftrag des Autors eingestampft. Die Bilanz: Neun verkaufte Exemplare und ein Erlös von dürftigen 146 Schilling, davon mehr als ein Drittel für das Altpapier der vernichteten Bücher. Der Band, der bereits die Todesfuge enthielt, Celans wohl bis heute bekanntestes Gedicht, blieb - wie der Autor selbst - vorläufig unbekannt.

Adornos Worte über Gedichte nach Auschwitz wurden von vielen - auch von Celan - als Verdikt interpretiert. Adornos Satz und Celans Gedichte, vor allem die "Todesfuge", für uns gehören sie heute wie These und Antithese zusammen. Wer von Adornos Diktum spricht, denkt auch an Celans Lyrik. Und - auch dies gehört zum Kontext dieser Texte: Sie nahmen Einfluss auf die Sichtweise des Gegenübers. Dass Celan mit den Gedichten des Bandes Sprachgitter, die zwischen 1955 und 1958 entstanden waren, ein anderes, ein verändertes dichterisches Sprechen wagt, daran hat auch der kritische Dialog mit Adorno seinen Anteil. Man vergleiche nur die Todesfuge mit der ENGFÜHRUNG, dem großen Schlussgedicht des Sprachgitter-Buches, in dem der Hinweis auf Adorno vielleicht am deutlichsten ist.

Der Philosoph wiederum hat sein Verdikt auch unter dem Einfluss der Lyrik Celans langsam zurückgenommen und revidiert. Celan registrierte das sehr genau, wie aus dem Briefwechsel der beiden hervorgeht, der in den "Frankfurter Adorno-Blättern" erscheinen wird. Als im Januar 1962 in der Zeitschrift Merkur Adornos Aufsatz Jene zwanziger Jahre erschien, dankt ihm der Dichter in einem Brief für dessen letzten Sätze, mit denen "über die Entfernung hinweg, Ihre Person nahe und ansprechbar" geworden sei. Jene Sätze lauten: "Der Begriff einer nach Auschwitz auferstandenen Kultur ist scheinhaft und widersinnig, und dafür hat jedes Gebilde, das überhaupt noch entsteht, den bitteren Preis zu bezahlen. Weil jedoch die Welt den eigenen Untergang überlebt hat, bedarf sie gleichwohl der Kunst als ihrer bewusstlosen Geschichtsschreibung. Die authentischen Künstler der Gegenwart sind die, in deren Werken das äußerste Grauen nachzittert."

Adorno war für Celan bereits in den 50er Jahren kein Unbekannter. Die Bücher in seiner Bibliothek, seine Anstreichungen in Adornos Essays, die damals in allen wichtigen Literaturzeitschriften erschienen, belegen sein lebhaftes Interesse an dessen Werk. Ein Interesse, das bei Celan interessanterweise nur noch mit jenem für Heideggers Schriften zu vergleichen ist. Adorno, das war für Celan der nach Deutschland zurückgekehrte Intellektuelle, der Freund Benjamins und Scholems, ein Jude, ein Verbündeter, der über George, Heine, Kafka und Schönberg schrieb und die Entwicklung der deutschen Nachkriegsgesellschaft kritisch begleitete. Es musste ihm ungeheuerlich erscheinen, dass gerade Adorno ihn in Frage stellte. Ihn, den Dichter, der Gedichte nach Auschwitz schrieb, dessen Gedichte, allen voran die Todesfuge, zu den frühesten Zeugnissen einer dichterischen Auseinandersetzung mit der Shoa in Deutschland zählten.

Im Sommer 1959 sollte es zur ersten Begegnung der beiden kommen. Peter Szondi hatte sich bemüht, ein Treffen in Sils-Maria zu arrangieren. Am 22. Juli 1959 war Celan mit seiner Frau Gisèle und seinem Sohn Eric in dem schweizerischen Gebirgsort angekommen. Szondi erinnert sich später "an die Spaziergänge mit Celan in Sils, die langen Minuten des Schweigens vor der fremden Natur". Aber nach kurzem Aufenthalt, noch bevor Adorno eintrifft, reist die Familie nach Paris zurück. Dies ist der karge Rahmen jener "versäumten Begegnung im Engadin", die so reiche poetische Früchte trug. Kaum nach Paris zurückgekehrt schreibt Celan sein Prosastück Gespräch im Gebirg, das er später als "ein Mauscheln" zwischen sich und Adorno bezeichnete. Es ist ein besonderer und zugleich sonderbarer Text, dem innerhalb des Celanschen Gesamtwerkes nichts Vergleichbares zur Seite gestellt werden kann. Wer den Weg des am Stock gehenden Juden durchs Gebirg aufmerksam begleitet, der findet, unter der Oberfläche verborgen, immer wieder Hinweise auf literarische Texte, die für Celan wichtig waren. So erinnert seine Prosa nicht von ungefähr an Büchners Lenz, an Kafkas Der Ausflug ins Gebirge, an Nietzsches Zarathustra und an Bubers Gespräch in den Bergen.

Vordergründig ist diese Prosaerzählung, was ihr Titel verspricht, ein Gespräch im Gebirge. Ein Gespräch allerdings zwischen zwei Juden, ein Gespräch über Sprache. Genauer: über die deutsche Sprache, die einem Juden nach Auschwitz bleibt, der in der Sprache der Mörder, mit all ihren Abgründen und Tiefen, Untergängen und Verwerfungen, Gedichte schreiben und sprechen muss. Die Protagonisten der Erzählung blieben freilich nur im Text anonym. Freimütig bekannte Celan jedem, der es wissen wollte, dass er hier fiktiv, aber beziehungsreich, das Zusammentreffen des "Juden Klein" Celan mit dem "Juden Groß" Adorno geschildert hatte. Damit war deutlich und eindeutig darauf hingewiesen, dass diese Prosaerzählung eine Fortsetzung der zwischen den Zeilen ausgetragenen Kontroverse zwischen dem Dichter und dem Philosophen mit poetischen Mitteln war. Sie ist bis dahin die deutlichste öffentliche Stellungnahme Celans zu Adornos Diktum. Der Text ist jedoch auch eine poetologische und damit für Celan zugleich eine sehr persönliche Bekenntnisschrift, in der er seiner Daten eingedenk bleibt.

Es ist kein Zufall, dass Celan in seiner Bücherpreis-Rede an einer entscheidenden Stelle von jener "versäumten Begegnung im Engadin" spricht und sie mit einem Stimmen-Gedicht aus dem Band Sprachgitter in Beziehung setzt, bevor er schließlich das sein Leben und Dichten bestimmende Datum nennt: "Ich hatte mich, das eine wie das andere Mal, von einem ,20. Jänner', von meinem ,20. Jänner', hergeschrieben. / Ich bin . . . mir selbst begegnet." Vom "20. Jänner" her, das meinte den 20. Januar 1942, den Tag der Wannsee-Konferenz, an dem die Vernichtung der europäischen Juden bürokratisch und exakt von den Fachmännern, den "Meistern" des Völkermords aus Deutschland beschlossen wurde. Auch an dieser Stelle der Rede war Adorno der Ansprechpartner.

In Gespräch im Gebirg expliziert Celan das Wesen seiner präzisen "grauen" Sprache, in der er die neuen Gedichte des Bandes Sprachgitter verfasst hatte. Und er tut dies in Anlehnung an das "Jiddische", jenes "Judendeutsch", das dem Hochdeutschen so fremd und zugleich so verwandt ist. Celan hatte dafür seine Gründe. "Jiddisch", das war die Alltagssprache vieler, vor allem der osteuropäischen Juden, mit deren Vernichtung auch diese Sprache ausgelöscht werden sollte. Es war das Deutsch der Opfer, frei von jeglicher Schuld, ohne falsche Töne und missbrauchte Wörter, Stigma und zugleich Zeugnis einer Liebe zur deutschen Sprache, der Sprache der Mörder. Denn Celans Gespräch im Gebirg ist in gewisser Weise auch sein Bekenntnis zum Judentum. Ein öffentliches Bekenntnis, zu dem es ihn in einer Zeit drängt, als er bereits bei einer Lesung in Bonn mit einer antisemitischen Zeichnung verspottet wird und ihn Hans Egon Holthusen, ein in Deutschland angesehener Lyriker und Essayist mit SS-Vergangenheit, als "Fremdling und Außenseiter der dichterischen Rede" bezeichnet, dessen Metapher von den "Mühlen des Todes", künstlich und daher "gänzlich tot" sei. Die "Mühlen des Todes" aus dem Gedicht Spät und Tief waren jedoch alles andere als eine künstliche Metapher, es war der Titel eines Dokumentarfilms über die deutschen Konzentrationslager, den die Alliierten kurz nach dem Krieg in vielen deutschen Kinos zeigen ließen. Zudem verleumdete Claire Goll, die Witwe des Dichters Ivan Goll, Celan bereits seit Jahren als Plagiator.

Celan setzt viele Hoffnungen in die Publikation des neuen Gedichtbandes Sprachgitter. Sie erfüllten sich nicht. Die neuen Gedichte stießen bei vielen Kritikern auf Unverständnis. Im Oktober 1959, das Gespräch im Gebirg war bereits geschrieben, erschien die Rezension Günter Blöckers, für den die Todesfuge oder die ENGFÜHRUNG nichts als "kontrapunktische Exerzitien auf dem Notenpapier" waren, deren Metaphernfülle nicht der Wirklichkeit abgewonnen sei. Celan habe "der deutschen Sprache gegenüber eine größere Freiheit als die meisten seiner dichtenden Kollegen", was wohl "an seiner Herkunft" liege. Diese Kritik musste Celan als Versuch eines "Rufmordes" erscheinen - an ihm und an jenen, derer er in seinen Gedichten gedenkt. Noch am gleichen Tag als er die Blöcker-Rezension zum ersten Mal liest, sendet er seinem Lektor Rudolf Hirsch das Gespräch im Gebirg und schreibt dazu: "Hier kommt die kleine Prosa, die ich nach meiner Rückkehr aus der Schweiz schrieb, Anfang August. Der Aufsatz von Blöcker - er könnte auch von Goebbels sein - zeigt, dass sie ‚stimmt'. Auch das Judendeutsch, in dessen Licht auch der Titel steht, ist richtig¨."

Als Celan Adorno im Mai 1960, kaum zwei Wochen nachdem er von Hermann Kasack darüber informiert worden war, dass ihm die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung in diesem Jahr den Büchner-Preis verleihen wolle, den Prosatext zuschickt, schreibt er in seinem Begleitbrief: "Hier kommt nun, mit meinem herzlichen Dank, die kleine, zu Ihnen nach Sils hinaufäugende, Prosa, von der ich Ihnen in Frankfurt erzählte. (Seltsam, dass sie sich jetzt als zur ‚Vorgeschichte' meines Büchner-Preises gehörend herausstellt . . .) Es ist schon der Titel, ‚judendeutsch'.. Es ist - assumons donc ce que l'on nous prête! - etwas durchaus Krummnasiges . . . an dem das Dritte (und wohl auch das Stumme) vielleicht wieder gerade werden kann. Ob es sonst noch etwas ist? Erworbener und zu erwerbender Atavismus vielleicht, auf dem Weg über die Involution erhoffte Entfaltung . . . Ob es Ihnen gefällt? Ich wüßte es nur allzu gerne!" Adorno antwortet prompt: "lassen Sie heute mich Ihnen nur für Ihr höchst merkwürdiges und hintergründiges Prosastück aufs herzlichste danken. Natürlich wäre es die bare Unverschämtheit, wenn ich beanspruchen wollte, es etwa schon ganz mir zugeeignet zu haben, aber ich bin von der Sache außerordentlich beeindruckt. In welcher Richtung, zeigt Ihnen vielleicht am ehesten ein Zitat aus dem letzten Kapitel meines Mahlerbüchleins an: ‚In der dialogisierenden Anlage des Satzes erscheint sein Gehalt. Die Stimmen fallen einander ins Wort, als wollen sie sich übertönen und überbieten: daher der unersättliche Ausdruck und das Sprachähnliche des Stückes': Es will mir scheinen, als wäre damit wirklich in die Lyrik ein Element aus der Musik hereingenommen, das es in dieser Weise zuvor nicht gegeben hat, und das mit dem Klischee des musikalischen Wesens der Lyrik nicht das mindeste zu tun hat." Das Einverständnis zwischen Celan und Adorno war niemals größer als in diesem kurzen Dialog über das Prosastück. Nicht nur, dass Adorno Celans Text zur Lyrik zählte, er nahm den poetischen Text auch als poetologische Äußerung wahr. Gerade erst hatte Celan in seiner "Antwort auf eine Umfrage der Librairie Flinker" davon gesprochen, dass die "Musikalität" der "graueren" Sprache, in der er seine neuen Gedichte schrieb, "nichts mehr mit jenem ‚Wohlklang' gemein hat, der noch mit und neben dem Furchtbarsten mehr oder minder unbekümmert einhertönte". So hatte das fiktive Gespräch im Gebirg - zumindest für kurze Zeit - zu einer wirklichen Begegnung geführt.

Doch der Annäherung folgte erneut eine Entfremdung, die sicher viele Ursachen hat. Eine, und nicht die unwesentlichste, wird in Adornos Verhalten während der so genannten Goll-Affäre zu finden sein. Von Adorno, dem Juden und "Geschwisterkind", erwartete sich Celan Solidarität und Beistand in seinem Kampf gegen die Verleumder. Doch Adorno verhielt sich zurückhaltend und war offenbar irritiert über die Reaktionen des Dichters, der die Anschuldigungen und Unterstellungen als eine antisemitische Kampagne verstanden wissen wollte. Auch das Buch über Celans Gedichte schrieb er nicht, das er dem Dichter versprochen hatte und dessen Erscheinen Celan ungeduldig erwartete. Mehr als ein paar Aufzeichnungen in der Ästhetischen Theorie und einige wenige Notizen in seinem Sprachgitter-Exemplar haben sich zu diesem Plan nicht erhalten. Wenige Jahre später gestand Celan in einer Widmung an seinen Wiener Freund Reinhard Federmann seine Enttäuschung über den Philosophen ein. Das Gespräch im Gebirg sei in Erinnerung an Sils Maria geschrieben, "wo ich den Herrn Prof. Adorno treffen sollte, von dem ich dachte, dass er Jude sei . . . - und Friedrich Nietzsche, der - wie Du weißt - alle Antisemiten erschießen lassen wollte". Gelegentlich kritisierte er auch, dass Adorno den Namen seiner katholischen Mutter angenommen hatte, den Namen seines jüdischen Vaters "Wiesengrund" aber verschwieg und mit "W". abkürzte.

Auch sein Verdikt hatte Adorno bislang nicht zurückgenommen. In den Materialien zu Atemwende (1967), dem ersten Celan-Buch, das im Suhrkamp Verlag erschien, in dem auch Adorno seine Werke zu publizieren pflegte, findet sich folgende Notiz: "Kein Gedicht nach Auschwitz (Adorno): was wird hier als Vorstellung von ‚Gedicht' unterstellt? Der Dünkel dessen, der sich untersteht hypothetisch - spekulativerweise Auschwitz aus der Nachtigallen- oder Singdrossel-Perspektive zu betrachten oder zu berichten". Deutlicher hat sich Celan an keiner anderen Stelle zu Adornos Verdikt geäußert. Gegen eine ästhetische Theorie, die für ihn aus der "Nachtigallen- oder Singdrossel-Perspektive" auf Auschwitz schaute, setzt Celan den "unter dem besonderen Neigungswinkel seiner Existenz" sprechenden Dichter, der Gedichte schreibt, die ihrer Daten eingedenk sind.

Dennoch brach die Verbindung zwischen Celan und Adorno nicht ab. Trotz aller Meinungsverschiedenheiten gab es auch Verbindendes. Der letzte erhaltene Brief Adornos an Celan endet mit dem Hinweis auf "die beglückende Nachricht, dass Ihnen die Negative Dialektik etwas gesagt hat". In Adornos Schrift stehen die Sätze: "Das perennierende Leiden hat soviel Recht auf Ausdruck wie der Gemarterte zu brüllen; darum mag falsch gewesen sein, nach Auschwitz ließe kein Gedicht mehr sich schreiben. Nicht falsch aber ist die minder kulturelle Frage, ob nach Auschwitz noch sich leben lasse". Paul Celan, der am 23. November 80 Jahre alt geworden wäre, hat 1970 die Frage für sich mit seinem Selbstmord in der Seine beantwortet

[ document info ]
Copyright © Frankfurter Rundschau 2000
Erscheinungsdatum 25.11.2000

haGalil onLine 29-11-2000


haGalil onLine

1995/96/97/98/99/2000 © by haGalil onLine®
Munich - Kirjath haJowel - All Rights Reserved
haGalil onLine - Editorial

Click Here!

Werben in haGalil?
Ihre Anzeige hier!

Advertize in haGalil?
Your Ad here!

 

haGalil.com ist kostenlos! Trotzdem: haGalil kostet Geld!

Die bei haGalil onLine und den angeschlossenen Domains veröffentlichten Texte spiegeln Meinungen und Kenntnisstand der jeweiligen Autoren.
Sie geben nicht unbedingt die Meinung der Herausgeber bzw. der Gesamtredaktion wieder.
haGalil onLine

[Impressum]
Kontakt: hagalil@hagalil.com
haGalil - Postfach 900504 - D-81505 München

1995-2006 © haGalil onLine® bzw. den angeg. Rechteinhabern
Munich - Tel Aviv - All Rights Reserved