Online-Bildung
:
Antisemitismus gestern und heute
Ist die Geschichte der Menschheit eine unendliche Geschichte von Lüge
und Hass? Ja, auch. Aber eben auch eine Geschichte von Wahrheit,
Aufklärung und Solidarität - gegen Lüge, Hass und Gleichgültigkeit.
Und deshalb bringen wir immer wieder neue
Dokumente des unerschütterlichen Glaubens an die Möglichkeit der
Aufklärung, an die ausdauernde und mutige Verbreitung der Wahrheit und
Bekämpfung der Lüge.
Von
Josefus Flavius bis Jehudah haLevi, vom RaMBaN bis Constantin Brunner,
von Reuchlin bis Coudenhove...
Wir hoffen mit einer solchen Sammlung den
Judenhass nicht nur aus der
Entwicklung über die Jahrhunderte hinweg, sondern auch in seiner Wirkung
in der Gegenwart erkennbar zu machen. Dieser "Scherengriff" soll die
Betrachtung des "NS-Antisemitismus" als isoliertes historifizierbares
Phänomen verhindern. Im Vordergrund soll nämlich das dringende Problem
des aktuellen Antisemitismus in seinen unterschiedlichen
Erscheinungsformen und Verästelungen stehen.
Dazu
ist es notwendig, die Entwicklung des
Antisemitismus über die
Propaganda der NS-Zeit hinaus als Resultat einer Jahrhunderte, wenn
nicht Jahrtausende langen Verbreitung des Ressentiments nachvollziehbar
zu machen.
Eine Zwischenbilanz
|