| Dementi:Keine Verbindung zwischen Anschlägen Tel Aviv und London
 Von Ulrich W. Sahm, Jerusalem Der israelische Generalstabschef Dan Halutz dementierte 
	Behauptungen der "Bild am Sonntag" wonach es eine Verbindung zwischen den 
	Anschlägen in London am Donnerstag und einem Selbstmordanschlag in Tel Aviv 
	vor zwei Jahren gebe. In Tel Aviv hatten sich zwei Briten pakistanischer 
	Abstammung in einem Pub gesprengt und drei Menschen getötet. Die Anleitung 
	zu dem Anschlag im April 2003 und den Sprengstoff hatte nach israelischen 
	Angaben die Hamas-Organisation geliefert.
 Der britische Bestsellerautor Gordon Thomas, hatte in der Bild am Sonntag 
	unter Berufung auf den israelischen Mossad behauptet, dass in beiden Fällen 
	ein in China produzierter hochexplosiver Sprengstoff namens CX123 verwendet 
	worden sei. Eine Recherche im Internet ergab, dass unter der Bezeichnung 
	CX123 chinesisches Teegeschirr verkauft wird, aber kein Sprengstoff.
 
 Die Behauptung der Bild am Sonntag, wonach der Mossad sechs Minuten vor den 
	Anschlägen in London bescheid gewusst habe, wurde zuvor schon vom 
	israelischen Botschafter dementiert: "Wir waren nicht informiert und wurden 
	erst eine halbe Stunde nach den Anschlägen aus einem Konferenzsaal 
	evakuiert."
 
 Thomas, der angibt, seine Bücher mit einer Auflage von 45 Millionen verkauft 
	zu haben, und sich rühmt, Vorlagen für Hollywoodfilme geliefert zu haben, 
	hatte als "Experte für Terror" in der Vergangenheit behauptet, dass Saddam 
	Hussein schon im Besitz einer Atombombe gewesen sei. Ebenso schürte er 
	Verschwörungstheorien mit der Behauptung, dass der Mossad schon ein halbes 
	Jahr vor den Anschlägen vom 11.9. gewusst und die Amerikaner informiert 
	habe, doch dass der CIA die israelischen Tipps in den Wind geschlagen habe.
 © Ulrich Sahm/haGalil.com Neue Varianten eines alten Deutungsmusters:Antisemitische Verschwörungstheorien nach dem 11. September
 Tobias Jaecker hat die wichtigsten antisemitischen 
	Verschwörungstheorien einer kritischen Diskursanalyse unterzogen, wobei er 
	sich auf drei Themenbereiche konzentriert: die Anschläge des 11. Septembers 
	selbst, deren Auswirkungen auf den Nahost-Konflikt und schließlich der 
	Irak-Krieg...
 
    hagalil.com 12-07-2005 |