30. Januar 1933: Generalstreik in Mössingen

In dem Arbeiterdorf Mössingen, zwischen Reutlingen und Tübingen, fand am 31. Januar 1933, dem Tag nach der Machtübertragung an die Nazis, ein Generalstreik statt. Es war im ganzen Deutschen Reich der einzige organisierte Versuch die Katastrophe zu verhindern und die Nazi-Regierung gleich zu Beginn zum Rücktritt zu zwingen…

Mehr …

Die Zeitschrift Ejhle: Humor und Satire im Namen der deutschen Propaganda

In der Zeit der deutschen Besatzung Tschechiens spielte die Propaganda eine wichtige Rolle. Für die deutsche Kriegsmaschinerie war die tschechische Industrie wichtig – daher sollten die tschechischen Arbeiter von jeglichem Widerstand abgehalten werden und produktiv bleiben. Allerdings glaubten die Tschechen zu Beginn des Jahres 1944 nicht mehr an einen Sieg der Deutschen. Um den Einfluss auf die Arbeiterschaft nicht zu verlieren, gingen die Besatzungsbehörden einen besonderen Weg und riefen eine Satirezeitschrift ins Leben…

Mehr …

Protest in Gaza: Das „F-Wort“ gegen die Hamas

Eine Gruppe junger Studentinnen und Studenten aus dem Gaza-Streifen hat sich mit einem Manifest ungefragt zu Wort gemeldet. Es ist ein wütender Text, der das Leben der jüngeren Generation unter der Herrschaft der Hamas als Albtraum beschreibt. Die Kritik an den Verhältnissen in Gaza passte vielen aus der internationalen »Palästina-Solidarität« nicht…

Mehr …

Das geheime Deutschland im Exil?

„Feierlich sein ist alles! Sei dumm wie ein Thunfisch, temperamentlos wie eine Qualle, stier besessen wie ein narkotisierter Frosch, aber sei feierlich, und du wirst plötzlich Leute um dich sehen, die vor Bewunderung nicht mehr mäh sagen können“, witzelte Otto Julius Bierbaum einst über die Verehrung Stefan Georges…

Mehr …

Vortrag in Dýyarbakir: Die noble und tragische Geschichte der Kurden in der Türkei

Ich würde gerne mit einer persönlichen Bemerkung beginnen. Es ist eine sehr bewegende Erfahrung für mich hier zu sein. Ich habe die noble und tragische Geschichte der Kurden in der Türkei in den letzten Jahren mit allem was ich finden konnte so gut wie möglich verfolgt, besonders in den letzten zehn Jahren. Aber es ist etwas ganz anderes die eigentlichen Gesichter der Menschen zu sehen, welche Widerstand leisten, und um Freiheit und Gerechtigkeit kämpfen…

Mehr …

Wie ein Flugzeug ohne Pilot

Amira Hass warnt vor der Illusion, die Besatzungs- und Besiedlungsrealität könne einfach per Beschluss eines Baustopps beendet werden. Sie meint, dass selbst wenn kein einziges jüdisches Haus in den besetzen Gebieten mehr gebaut werden sollte, der riesige Herrschaftsapparat noch über Jaher hinaus weiterbestehen wird. Ministerpräsident Benyamin Netanyahu nimmt sie vor ungerechtfertigter Kritik in Schutz. Die Politik der Besatzung gehe auch ohne seine Beteiligung weiter, wie ein riesiges Flugzeug ohne einen Piloten…

Mehr …

Nach Fußballspiel der BSG Chemie Leipzig: Brutaler Nazi-Überfall fordert Schwerverletzten

Militante Neonazis haben am Sonntag Fußball-Fans der BSG Chemie Leipzig überfallen. Die Angreifer um NPD-Stadtratskandidat Enrico Böhm waren bewaffnet und gingen äußerst brutal vor. Ein Anhänger der BSG Chemie musste schwerverletzt ins Krankenhaus eingeliefert und notoperiert werden…

Mehr …