Südsudan: Israel erkennt als eines der ersten Länder den neuen Staat an

Israel hat als eines der ersten Länder weltweit offiziell Südsudan anerkannt. Das afrikanische Land hatte diesen Samstag seine Unabhängigkeit erklärt. Israels Premierminister Benjamin Netanyahu sagte in der wöchentlichen Kabinettssitzung am Sonntag, „Gestern wurde ein neuer Staat geboren, Südsudan. Hiermit verkünde ich, dass Israel die Republik Südsudan anerkennt. Wir wünschen ihr viel Erfolg.“…

Mehr …

UNESCO und Israel: Engere Zusammenarbeit beschlossen

Die Generalsekretärin der UNESCO, Irina Bokova, hat sich bei ihrem ersten offiziellen Israel-Besuch am 29. und 30. Mai mit Präsident Shimon Peres, Wissenschaftsminister Daniel Hershkowitz, Bildungsminister Gideon Sa’ar, Kultur- und Sportministerin Limor Livnat, den Bürgermeister von Haifa, Yona Yahav, sowie Botschafter Eviatar Manor von der Abteilung für die UN und internationale Beziehungen im israelischen Außenministerium getroffen…

Mehr …

MASHAV veröffentlicht Jahresbericht für 2010

In den vergangenen 53 Jahren hat das Zentrum für internationale Zusammenarbeit des israelischen Außenministeriums, MASHAV, sein Know-how und seine Erfahrungen mit Entwicklungsländern geteilt, um nachhaltige Verbesserungen zu erreichen. Ernährungssicherung, Klimawandel, Umwelt, Verwüstung, Wassermanagement sowie kommunale und landwirtschaftliche Entwicklung, aber auch Förderung von Frauen, Bildung und Gesundheit sind zentrale Arbeitsfelder. Die extreme Armut zu bekämpfen ist weiterhin von großem Interesse, auch in der internationalen Gemeinschaft…

Mehr …

Totes Meer: Salzpflücken soll Flut verhindern

Während das Tote Meer im Norden auszutrocknen droht, könnte es im Südteil in einigen Jahren die Hotels an seinen Ufern überfluten. Grund dafür ist die Gewinnung von Mineralien durch das Verdunsten von Wasser. Umweltminister Gilad Erdan und Tourismusminister Stas Misezhnikov verkündeten am Montag in Tel Aviv nun einen Plan zur Rettung des Gebietes…

Mehr …