Außenminister Yair Lapid besuchte am Sonntag (13.3.) den Grenzübergang Siret zwischen der Ukraine und Rumänien.
Ukraine
Die extreme Rechte im Russland-Ukraine-Krieg
Die russische Invasion in die Ukraine hat die extreme Rechte in Europa und Deutschland überrascht. Schon vorher war sie gespalten über ihr Verhältnis zu Putins Russland.

Was vor mehr als 80 Jahren geschah
Putin spricht von einem „Denazifizierungsprogramm“. Das ist leicht durchschaubare Propaganda. Wenn, würde ein solches Programm in Russland selbst dringend benötigt werden.

Hilfe für ukrainische Flüchtlinge
Rabbiner Walter Homolka: Danke! Ohne die Solidarität und Unterstützung der Allgemeinheit für die jüdischen Flüchtlinge ginge es nicht.

Ukraine 2029 – eine Vision
In Tagen wie die diesen ist Trost gefragt, wer Kinder hat, kann oder sollte wenigstens doch ein Lied davon singen. Oder wenigstens eine Liedzeile, etwa die im Motto aufgerufene.

Humanitäre Hilfe aus Israel für die Ukraine
Das Außenministerium des Staates Israel hat ein Spenden- und Koordinierungszentrum namens „Matat“ eingerichtet, das die humanitären Hilfsinitiativen und Spenden der israelischen Zivilgesellschaft für die Bevölkerung der Ukraine zentralisieren und koordinieren soll. Die Initiative wird von Botschafter Daniel Meron geleitet, der für die Verbindung der Hilfsbemühungen der israelischen Zivilgesellschaft für die Ukraine und an ihren Grenzen tätigen internationalen Organisationen zuständig sein wird.

Premier Bennett trifft Putin und Scholz
Premierminister Naftali Bennett flog Samstagmorgen (05.03.) nach Moskau, um im Kreml den russischen Präsidenten Wladimir Putin zu treffen.

Israels Ukraine-Drahtseilakt
Über Wochen hinweg versuchte Israel im Ukraine-Konflikt Neutralität zu bewahren. Doch mit Beginn der russischen Invasion ist das kaum mehr möglich. Für Jerusalem wird es dadurch nicht einfacher. Denn jede Form einer Parteinahme kann für Israel schwerwiegende Konsequenzen haben.

Israel sendet humanitärische Hilfe in die Ukraine
Diplomaten des Außenministerium des Staates Israel leisten seit Donnerstag (24.02.) an den westlichen Grenzen der Ukraine und im Hauptquartier in Jerusalem rund um die Uhr Hilfe und bringen israelische Staatsangehörige aus der Gefahrenzone.

Erklärung zur Situation in der Ukraine
Wir, die Mitglieder des Central European Beit Din (CEBD), verurteilen – auch im Namen unserer Wählerschaft – entschieden die aggressiven und unmenschlichen russischen Kräfte, die die Ukraine und mit ihr Europa in einen Krieg stürzen, den Europa seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs in Schach zu halten vermochte.
