Düsseldorfer Behörde verweigert der Witwe eines Auschwitz-Überlebenden die Rente…
Sinti und Roma
Als Sinti am Deutschen Eck
Der Filmtitel ist zweisprachig, aber die O-Töne fast nur deutsch – bis auf die Lieder, die auf Romanes gesungen werden. Die besingen keine Lagerfeuerromantik: Eine Frau verlässt in einem Lied ihren Mann und die Kinder.–

Lust auf eine rauschende Dance-Party: Balkan Beat Box
Es ist eine berauschende Mischung: Performancekünstler, Bauchtänzerinnen und Flamencotänzer, DJs und ein VJ setzen elektronische Musik in Szene, die sich aus Dance und Worldmusic gleichermaßen speist. Bei Balkan Beat Box verschmelzen Musiker aus Israel, Marokko und dem Iran die aufregenden Klänge des Mittleren Ostens, Nordafrikas, des Balkan und Osteuropas miteinander…

„Eine subtilere Form von Ausgrenzung“
Fast 40 Prozent der über 51jährigen Sinti und Roma in Deutschland haben niemals eine Grundschule besucht. Die alltägliche Diskriminierung und das kollektive Trauma, das die Verfolgung durch die Nationalsozialisten hinterlassen hat, verringern die Teilhabe an der Bildung für die Minderheit erheblich…

Die ungarische Seele und die „echten Ungarn“
Auf einer deutschsprachigen Website, die sich zum Ziel gesetzt hat, gegen ungerechte Angriffe gegen Ungarn – d.h. gegen Kritik an der völkischen Politik der gegenwärtigen ungarischen Regierung – zu argumentieren, kann man alle möglichen Argumente finden, mit denen Rassismus gegen Roma gerechtfertigt wird…

„Wir fackeln Eure Häuser ab“
Eine rechtsextreme Bürgerwehr belagerte zwei Wochen lang ein ungarisches Dorf, um die »Zigeunerkriminalität« zu bekämpfen. Sie »bewachten« die Häuser der im Ort lebenden Roma und stilisierten sich zur Ordnungsmacht. Die Polizei griff nicht ein…

Europäischer Bürgerrechtspreis der Sinti und Roma 2010 an Simone Veil
Am 16. Dezember 2010 vergeben die Manfred Lautenschläger Stiftung, der Zentralrat und das Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma zum zweiten Mal den mit 15.000 Euro dotierten Europäischen Bürgerrechtspreis der Sinti und Roma im Auswärtigen Amt in Berlin. Die diesjährige Preisträgerin ist Simone Veil. Erstmalig werden im Rahmen der Preisverleihung auch zwei Sonderpreisträger ausgezeichnet…

Roma und Sinti fordern Verzicht auf Abschiebungen in das Kosovo
Der Zentralrat der Roma und Sinti in Deutschland hat vor der Reise von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Montag und Dienstag nach Bulgarien und Rumänien einen Verzicht auf Roma-Abschiebungen aus Deutschland in das Kosovo verlangt…

Die Methode Sarkozy
Der französische Präsident will den Streit mit den europäischen Institutionen über die Roma-Politik seiner Regierung nutzen, um sich innenpolitisch als »Verteidiger der Nation« zu profilieren. Damit nähert er sich den Rechtsextremen an…

Bon Voyage
Nach der Räumung von über 50 Roma-Siedlungen hat die französische Regierung mit der Abschiebung »illegaler Roma« begonnen. Vergangene Woche wurden die ersten Gruppen rumänischer Roma in ihr Herkunftsland ausgeflogen. Das französische Innenministerium spricht von »freiwilliger Ausreise« und will dafür sorgen, dass bis Ende des Monats insgesamt 700 Roma nach Rumänien und Bulgarien zurückkehren…
