Die FPÖ wird Teil des politischen Establishments in Österreich. Nun droht eine rechte Wende wie in Ungarn…
rechtsextrem
„Der Islam gehört nicht zu Deutschland“
Auf dem Bundesparteitag in Stuttgart haben die gut 2.000 Mitglieder der AfD ein Grundsatzprogramm verabschiedet. Jeder kann es jetzt nachlesen, schwarz auf weiß…

Die Mitte, ganz rechts
Der Erfolg der AfD und der Wunsch, rechtsextreme Positionen zu artikulieren, ohne Nazi genannt zu werden…

Biedermänner und die Brandstifter
Der Rechtsruck in politischen, weltanschaulichen und gesellschaftlichen Fragen in der BRD ist verantwortlich für traurige Höchststände rechter Gewalt in der BRD. Die allgemein akzeptierte gesellschaftliche Hetze gegen Flüchtlinge aus der „Mitte der Gesellschaft“ ermuntert erst Neonazis zu menschenverachtenden Gewalttaten…

Zwei wie Pech
Alain Soral und Dieudonné M’bala M’bala sind die bekanntesten antisemitischen Agitatoren in Frankreich. Derzeit haben die beiden Rechtsextremen mit Schwierigkeiten zu kämpfen…

Polizeibeamter mit Reichskriegsflagge
Sich online eine Laserzielvorrichtung zu bestellen, war dann doch ein etwas zu selbstsicherer Einfall eines 41-jährigen, in Hamburg in der Wache 24 tätigen Polizeibeamten. Die für seinen Wohnort in Schleswig-Holstein zuständigen Zollfahnder in Mölln fingen das ihnen verdächtig erscheinende Paket aus China ab – der Besitz eines derartigen Zusatzgerätes für Schusswaffen ist in Deutschland strafbar…

Nur weg hier
Die Bereitschaft, zivilisatorische Mindeststandards aufzugeben, wie sie derzeit in der Flüchtlingspolitik von immer mehr EU-Ländern zu beobachten ist, ist das Resultat eines Appeasements gegenüber dem Rechtspopulismus…

Tödlicher Angriff auf Amadeu Antonio jährt sich zum 25. Mal
Am 24. November jährt sich der rassistische Angriff auf Amadeu Antonio zum 25. Mal. Eine Gruppe von jungen Rechtsextremen verprügelte den angolanischen Vertragsarbeiter im brandenburgischen Eberswalde so stark, dass er am 6. Dezember 1990 seinen Verletzungen erlag…

Hemmschwelle zur Gewalt ist gesunken
Anstieg rechter Gewalt spiegelt gesellschaftliche Entwicklung wider…

Zeichen gegen rechtsextreme Politik
Gewerkschafter/innen proklamieren Gegenoffensive gegen rechtsextreme Regierungspraxis in französischen Städten. Unterdessen hat ein neofaschistisch geführtes Rathais auch Ärger mit Polizei & Justiz…
