It happened during my second visit to Muscat, the capital of Oman, in 1994. It was a time when it looked like everything had changed and the Arab world was ready to embrace us. As deputy foreign minister, I headed a diplomatic delegation intent on building a relationship between the two countries…
Presse
Zentralrat: Neuausrichtung der Jüdischen Allgemeinen
In einer Presseerklärung kündigt der Zentralrat der Juden in Deutschland eine konzeptionelle Neuausrichtung seines Zentralorgans an…

Von wegen digitale Demokratie: Web gehört Eliten
In der Theorie haben es Internet und Social Media jedem individuellen User ermöglicht, sich am Meinungsbildungsprozess und der öffentlichen Artikulation von Interessen zu beteiligen. In der Praxis nehmen diese Chance aber einmal mehr überwiegend die Eliten wahr. Mehr und mehr gestalten sie das Web zu ihrer eigenen Spielwiese, wie die Berkeley University of California aufzeigt…

Lars von Trier: Hitler verstehen?
Der dänische Regisseur Lars von Trier hat auf der Pressekonferenz zu Vorstellung seines Films Melancholia bei den Filmfestspielen in Cannes gesagt, er sei ein Nazi…

Freie Rede: Regime hebeln offenes Internet aus
Zwar leistet das weltweite Netzwerk in seiner offenen Natur zweifelsfrei einen bedeutenden Beitrag zur Durchsetzung der freien Rede. Gerade Regime in totalitären Systemen verstehen es jedoch nur allzu gut, das Internet und seine Nutzer daran zu hindern, die Möglichkeiten für mehr Medienfreiheit vollumfänglich auszuschöpfen…

Sport und Bildung im Fokus: Nicht nur Gewaltexzesse und Komatrinker
Ob Schlägereien in U-Bahnen oder exzessiver Alkoholkonsum: Jugendliche haben in der öffentlichen Wahrnehmung einen schlechten Ruf…

Presse: Frankreich will nichts von Minderheiten wissen
Für „Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit“ treten die Franzosen vorgeblich seit der Revolution ein. Dabei nehmen sie es mit den eigenen Grundwerten offenbar selbst häufig nicht so genau. In Sachen Pressefreiheit gibt Frankreich kein gutes Beispiel ab…

Ägyptens Stasiakten: Die Revolution enthüllt
Seit kurzem vernichtet das ägyptische Innenministerium geheime Akten aus den Archiven der gefürchteten Staatssicherheit. Aktivisten versuchen verzweifelt, diese Unterlagen zu retten. Die Funde erschüttern die ägyptische Öffentlichkeit…

Freedom of Press in Hungary
An appeal of Iván Andrassew, journalist from Hungary…

Pressefreiheit in Ungarn
Ein Aufruf von Iván Andrassew, Journalist und Publizist, aus Ungarn…
