Im Rahmen ihres Besuchs in Israel ist Bundeskanzlerin Angela Merkel am Dienstag von Israels Präsident Shimon Peres empfangen worden. In ihrem Gespräch ging es um die aktuellen Entwicklungen in der Region, die diplomatischen Verhandlungen zwischen Israel und der Palästinensischen Autonomiebehörde, das iranische Atomprogramm und den entführten Israeli Gilad Shalit, der vor 1683 Tagen von der Hamas in den Gaza-Streifen entführt wurde und sich noch immer in deren Geiselhaft befindet…
Merkel
Kanzlerin Angela Merkels Reise nach Israel
Wenn Angela Merkel Ende diesen Monats nach Israel reist, werden eine Reihe von Vereinbarungen und Absichtserklärungen unterzeichnet, die zum Ziel haben, die besonderen Beziehungen zwischen Deutschland und Israel zu vertiefen und auszuweiten. Vereinbarungen werden in den Bereichen industrielle Forschung und Entwicklung sowie Kooperation in der Entwicklungshilfe erwartet…

Seehofers Thesen zur Einwanderung – Das Boot ist voll, schon wieder.
Flacht die Erregungskurve einer gut ausbeutbaren öffentlichen Debatte zu früh ab, darf man gewiss sein, dass einer kommt und neues Öl ins Feuer gießt. Einer wie Horst Seehofer. Im Gefolge der Sarrazin-Aufwallungen fällt es dem CSU-Vorsitzenden leicht, noch mehr verbale Wucht zu liefern, um Gehör zu finden…

Angela empört über Bibi
Infolge der Vertrauenskrise zwischen Israel und den USA kam es auch zu einem tiefen Vertrauensbruch zwischen dem israelischen Premierminister Benjamin (Bibi) Netanjahu und Bundeskanzlerin Angela Merkel. Eine „anonyme deutschen Quelle“ habe der linksliberalen Zeitung Haaretz bestätigt, dass Merkel über die Bekanntgabe eines „diskreten“ Telefongesprächs am Samstag vor einer Woche „empört“ sei…

Eine Liebe in Deutschland: Angelas Geheimnis
Eigentlich müsste einem schon das Wort „Kanzlerin“ kalte Schauer über den Rücken jagen. Auch Hitler war ja Kanzler, auch er wurde demokratisch gewählt, zumindest am Anfang. Wenn man also ignoriert, dass Deutschland sowohl nach Kriegsende als auch nach der Wiedervereinigung neu gegründet wurde, könnte man zumindest aus historischer Sicht behaupten, dass Angela Merkel die Erbin Hitlers ist…

Angela Merkel: Das sehr andere Deutschland
In Israel ist man ganz entzückt von Deutschlands charmanter Kanzlerin. In der kostenlosen Tageszeitung „Israel haJom“ feiert man sie als „Führerin der freien Welt“. Leitartikel heben sie an die Spitze des Kampfes gegen die iranischen Atomrüstung. Angela Merkel habe die Bedrohung durch den Mullah-Staat besser erkannt als alle anderen westlichen Staatschefs…

Schim’on Peres: ‚Wir werden niemals vergessen!‘
Israels Präsident Shimon Peres ist gestern in Berlin eingetroffen, wo er heute Morgen offiziell von Bundespräsident Horst Köhler und Bundeskanzlerin Angela Merkel empfangen wurde. Am Mittag entzündete der 86jährige bei klirrender Kälte gemeinsam mit Köhler Gedenkkerzen am Holocaust-Mahnmal „Gleis 17“ im Grunewald, von wo aus im Zweiten Weltkrieg die Berliner Juden deportiert wurden. Die beiden Staatsoberhäupter legten außerdem Kränze an den Bahngleisen nieder…

Deutsch-israelische Regierungskonsultationen in Berlin
Vor zwei Jahren trafen sich das deutsche und das israelische Kabinett zum ersten Mal zu gemeinsamen Konsultationen – in Jerusalem. In Berlin fand nun der Gegenbesuch statt. Am Kabinettstisch im Kanzleramt ging es um gemeinsame Projekte. Aber auch der Nahost-Konflikt und das Verhalten des Irans waren wichtige Themen…

Pressestatements von Bundeskanzlerin Merkel und Premierminister Netanjahu
Die Ausschrift des fremdsprachlichen Teils erfolgte anhand der Simultanübersetzung…

Bundesaußenminister Westerwelle in Jerusalem
Der Besuch des neuen deutschen Außenministers in Yad Vashem, kurz nach seiner Landung in Israel, ist von äußerst symbolischer Bedeutung. Wenn man darüber hinaus die Tatsache bedenkt, dass Guido Westerwelle schon knapp einen Monat nach seinem Amtsantritt beschlossen hat, Israel zu besuchen, dann ist es klar, dass auch die zweite Regierung Angela Merkels beabsichtigt, die besonderen Beziehungen zum jüdischen Staat zu bewahren…
