Der Likud hat seinen Wahlsieg unter anderem den Wählern in Sderot, Eilat und mehreren Siedlungen zu verdanken. Das Zionistische Lager hingegen punktete in Tel Aviv und Haifa. Ein überraschendes Ergebnis hat eine beduinische Ortschaft zu bieten…
Knesset
Parlamentswahlen in Israel
Morgen entscheiden die knapp sechs Millionen wahlberechtigten israelischen Staatsbürgerinnen und Staatsbürger über die Zusammensetzung der nunmehr 20. Knesset, also des Parlamentes des Staates Israel. 26 Parteien haben beim Zentralen Wahlkomitee, unter Vorsitz des Richters Salim Joubran, ihre Kandidatenlisten eingereicht…

Arabische Parteien vereinigen sich
Vier arabische Parteien treten bei den Knessetwahlen am 17. März mit einer gemeinsamen Liste an. Damit reagieren sie auf die Erhöhung der Sperrklausel, die jetzt bei 3,25 Prozent liegt…

Neue Sperrklausel für die Knesset
Nach monatelangen Diskussionen und hitzigen Debatten hat die Knesset am Dienstag die Sperrklausel bei den Wahlen erhöht. Danach kann in Zukunft eine Partei nur dann in das Parlament einziehen, wenn sie mindesten 3,25 statt wie bisher 2 Prozent der Stimmen erhalten hat…

Uri Avnery – 90 Jahre. Ein Interview
Geboren als Helmut Ostermann 1923 in Beckum, kennt man diesen Helmut in Israel nur als: Uri Avnery. Der Journalist und ehemalige Politiker (er saß ingesamt 10 Jahre als Abgeordneter in der Knesset) ist bekannt als Friedensaktivist, als ein Mann, der sich stets für den Ausgleich mit den Palästinensern einsetzte und -setzt, ja mehr noch: der an der Seite der Palästinenser gegen die israelische Besatzung kämpft…

Zum 90. Geburtstag: Uri Avnery
Er wird 90 Jahre alt, morgen . Er ist immer noch flink, wenn auch nicht mehr so schnell, wie er einmal war, und er ist brillant, scharfsinnig und klar (und dies definitiv nicht weniger als er einmal war)…

Ein Guiness-Rekord
ICH WEIß nicht, ob das Guinessbuch der Weltrekorde einen besonderen Teil für die Chutzpa enthält. Wenn nicht, sollte es einen geben. Es ist ein Wettbewerb, bei dem wir einige Goldmedaillen mit nach Hause nehmen könnten. Die erste ginge sicherlich an Binyamin Netanyahu…

Gesetzesvorlagen zur Regierungsreform
Mit einer Mehrheit von 66 Stimmen gegen 45 hat die Knesset, das israelische Parlament, in erster Lesung eine Gesetzesvorlage der Regierung mit einer Regierungsreform angenommen. Ziel ist eine Stärkung der innenpolitische Stabilität Israels…

Palästinensische Flagge in der Knesset
Anlässlich des Treffens der israelischen und palästinensischen Mitglieder des Ausschusses zur Beendigung des Konfliktes ist am Mittwoch in der Knesset die palästinensische Flagge aufgestellt worden…

Jüdische Ethik: Sind Derivate und Spekulationen mit Lebensmitteln erlaubt?
Bilder von Massenprotesten – in Israel gegen hohe Lebensmittelpreise – und in armen Ländern vor allem gegen Brotpreise gingen um die Welt. Es hieß, Schuld an der prekären Situation seien Spekulationen auf den Getreidepreis an den Börsen…
