Zu den kreativsten deutschsprachigen Künstlern gehört auch die Münchnerin Nizza Thobi. Bekannt in erster Linie für ihre Interpretationen oder auch Kreationen jiddischer Chansons, vertonte sie in ihrer neuesten CD deutschsprachige Gedichte von Ilse Weber, Peter Ginz oder auch Jehudah Amichaj und Selma Meerbaum Eisinger…
Jiddisch
„Forverts un nit fargesn!“
Die über hundertjährige jiddische Zeitung „Forverts“ ist auch im Radio zu hören…

Tag der jiddischen Kultur
Erstmals hat die Knesset am Dienstag den Tag der jiddischen Kultur begangen. Anlass war der 150. Geburtstag des bekannten russisch-jüdischen Schriftstellers Scholem Alejchem, der seine Werke in der jiddischen Sprache verfasste…
