Auch in der jüdischen Welt trauert man um Königin Elisabeth II. Sieben Jahrzehnte dauerte die Zeit ihrer Regentschaft. Doch obwohl sie die Welt bereist hatte wie keine andere Monarchin vor ihr, in Israel war sie nie.
Israel / Nahost
Der Preis bleibt heiß
Explodierenden Immobilienpreise und Mieten sorgen dafür, dass immer mehr Israelis Probleme haben, den Alltag zu meistern. Aber auch die Lebensmittel und andere Artikel des täglichen Bedarfs werden für manche langsam unerschwinglich.

Wiederaufnahme der vollen Beziehungen zu Türkei
Nach den Vereinbarungen, die während des Besuchs von Premierminister Yair Lapid in Ankara mit dem türkischen Außenminister Mevlot Çavuşoğlu und die im Gespräch von Premierminister Lapid mit dem türkischen Präsidenten Erdoğan getroffen wurden, sowie nach den positiven Entwicklungen in den Beziehungen zwischen Israel und der Türkei im vergangenen Jahr haben die beiden Länder beschlossen, die diplomatischen Beziehungen wieder in vollem Umfang aufzunehmen.

Musiker Zvika Pick gestorben
Zvika Pick, einer der renommiertesten israelischen Sänger und Komponisten, ist am Sonntag (14.8.) im Alter von 72 Jahren in Ramat Hasharon gestorben. Pick prägte seit den 1970er Jahren Israels Musikszene, als Sänger und später vor allem als Komponist – Dutzende israelische Hits stammten aus seiner Feder.

„Ich schäme mich schrecklich, alles das zu erleben“
Das Bergen-Belsen Tagebuch von Hanna Lévy-Hass

Israels neuer Botschafter
Der designierte Botschafter Israels in Deutschland, Ron Prosor, ist am Montag in Berlin eingetroffen und hatte am Dienstag seinen ersten Tag in der Botschaft des Staates Israel.

Psychologen aus der Ukraine in Israel
Eine erste Gruppe von Psychologen und Sozialarbeitern aus der Ukraine ist im Rahmen der fortlaufenden humanitären Unterstützung in Israel eingetroffen.

Premier Lapid trifft König Abdullah II.
Premierminister Yair Lapid traf am Mittwoch (27.07.) mit dem jordanischen König Abdullah II. zusammen, der ihn in seinen Palast in Amman eingeladen hatte.

Israel beim Christopher Street Day
Am Wochenende demonstrierte die Botschaft des Staates Israel zusammen mit 600.000 Menschen auf dem Christopher Street Day unter dem Motto „United in Love“ für Toleranz, Liebe und Vielfalt.

Verlängerung des EU-Israel-Assoziationsrates
Während eines Treffens der Außenminister der Europäischen Union in Brüssel am Montag (18.07.) stimmten alle 27 Minister dafür, den Assoziationsrat mit Israel zum ersten Mal seit über einem Jahrzehnt wieder einzuberufen. Der Assoziationsrat ist das höchste diplomatische Gremium, das für die Förderung der Beziehungen zwischen Israel und der Europäischen Union zuständig ist, unter anderem in den Bereichen Diplomatie, Wirtschaft und Technologie.
