Anlässlich des 8. Jahrestages der Ermordung des amerikanisch-israelischen Journalisten Daniel Pearl finden vom 1. bis 31. Oktober zum achten Mal die weltweiten „Daniel-Pearl-Musiktage“ statt…
Gedenken
Europaweit 20.000ster Stolperstein wird verlegt
Seit 1996 erinnert der Kölner Künstler Gunter Demnig mit seinen „Stolpersteinen“ an Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft. Stolpersteine sind 10x10x10 cm große Betonwürfel, auf deren Oberfläche eine Messingplatte mit den Lebensdaten der Opfer befestigt ist. Sie werden im Bürgersteig vor den früheren Wohnungen der NS-Opfer eingesetzt…

Gedenken zum 20. Juli – diesmal anders!
Diesmal gedenken wir ganz anders! Während Deutschland mal wieder der zweifelhaften Helden des 20. Juli gedenkt und sich in allgemeiner „Wir waren alle Nazigegner“-Stimmung in den Schlaf der Gerechten wiegt, wollen wir am 20. Juli an jemanden erinnern, der an diesem Tag Geburtstag hätte: Otto Blumenthal…

In Gedenken an Anne Franks 80. Geburtstag am 12. Juni 2009: Festakt im Deutschen Theater Berlin
Zum 80. Geburtstag von Anne Frank hat das Anne-Frank-Zentrum Berlin am 11. Juni 2009 einen Festakt im Deutschen Theater Berlin veranstaltet. Hannah Pick-Goslar (Hanneli) aus Jerusalem/Israel und Buddy Elias aus Basel/Schweiz waren als Ehrengäste anwesend…

Keine Zusammenstösse in Sempach
Der 623. Gedenktag für die Schlacht bei Sempach ist friedlich verlaufen. Daran war wohl nicht zuletzt das Wetter Schuld…

Die Gedenkstätte KZ Kochendorf muss bestehen bleiben!
Die Südwestdeutschen Salzwerke Heilbronn (SWS) wollen für die geplante Sanierung des Besucherbergwerks Bad Friedrichshall-Kochendorf in Höhe von 3 Millionen Euro nicht alleine aufkommen und fordern finanzielle Unterstützung von der Stadt, dem Landkreis und dem Land Baden-Württemberg. Andernfalls soll das Besucherbergwerk und damit auch die Gedenkstätte KZ Kochendorf geschlossen bleiben…

Fast wie immer im Februar in Dresden
Rechtsextremisten demonstrieren wie seit Jahren weitgehend unbehelligt massiv ihre Geschichtsauffassung, während Gegenproteste ins Leere laufen…

Priesterbruderschaft St. Pius X kommuniziert: Die Juden sind mitschuldig am Tod Jesu
Aufregung nach dem Beschluss des Papstes, anti-jüdische Priester und Holocaustleugner zu rehabilitieren…

Pater Brockmann: Anti-Zionistisches Holocaust Gedenken in der UN
Ein anti-israelischer Pater wird in der UNO die Zeremonie am Holocaust-Gedenktag eröffnen…

Der Internationale Holocaust-Gedenktag: Inhaltslose Erinnerung
Im November 2005 traf die UNO den Beschluss, den 27. Januar zum Internationalen Holocaust-Gedenktag zu erklären. Überflüssig zu erwähnen, dass dies eine historische und wichtige Entscheidung war…
