Tödliche Ignoranz

Viele Ultraorthodoxe in Israel weigern sich immer noch beharrlich, den Quarantäne-Anordnungen anlässlich der Coronavirus-Krise Folge zu leisten. Das rächt sich nun bitter. Warum ausgerechnet einer ihrer politischen Vertreter in der neuen Regierung erneut Gesundheitsminister wird, ist schwer zu vermitteln…

Mehr …

Führt eine Minderheitsregierung aus der Krise?

Israel hat zum dritten Mal gewählt und zum dritten Mal gestaltet sich die Regierungsbildung schwierig. Der Likud von Premier Netanyahu ist zwar als stärkste Partei aus den Wahlen hervorgegangen, sein rechter Block hat aber insgesamt nur 58 Sitze der 120 starken Knesset. Sein Herausforderer Gantz plant offensichtlich eine Minderheitsregierung…

Mehr …

Netanyahu hat es wieder geschafft

Israels Premier Netanyahu hat in der dritten Wahlrunde eine deutliche Mehrheit erzielen können. Seine Likud Partei erhielt laut ersten Hochrechnungen 36 Sitze, Herausforderer Gantz konnte mit seiner Blau-Weiß Partei nur 33 Sitze erringen. Damit verfügt der rechte Block über mindestens 60 Sitze, die Mitte-links Parteien gemeinsam mit der arabischen Liste nur über 54 Sitze…

Mehr …

Benny Gantz erhält Auftrag zur Regierungsbildung

Staatspräsident Reuven Rivlin hat gestern (23.10.) dem Vorsitzenden des Wahlbündnisses Kachol Lavan, Benny Gantz, den Auftrag zur Regierungsbildung übertragen. Das Wahlbündnis Kachol Lavan war bei der Wahl am 17. September mit 33 Mandaten stärkste Kraft geworden. HaLikud erhielt 32 Mandate. Keine der Parteien oder Wahlbündnisse erhielt die Mehrheit zur Regierungsbildung…

Mehr …