Es ist erstaunlich, mit welchen Vorurteilen gewisse Journalisten in fremde Länder fahren und dort angekommen alles unternehmen, um ihre Vorurteile vom erstbesten Taxifahrer oder Passanten bestätigt zu bekommen. Freilich gibt es auch die ganz bequemen, die sich keine eigenen Gedanken machen…
FPÖ
Angeführt und ausgeraubt
Die FPÖ wird Teil des politischen Establishments in Österreich. Nun droht eine rechte Wende wie in Ungarn…

Herr Hofer von der FPÖ
Die Jüdische Gemeinde ist sich uneins über rechten Erfolg…

Rechtes Gipfeltreffen
Europäische Rechtsextreme versammeln sich mit russischen Nationalideologen: FN, FPÖ, Ataka…

Zwei Wege führen nach rechts
Wie entwickelt sich der europäische Rechtsextremismus in der Krise? Das lässt sich anhand der ungarischen Partei Jobbik und der FPÖ beantworten…

Konkurrenz der Antisemiten
Modernisierte Vergangenheitspolitik in Zeiten des Jihad. Ein Auszug aus dem Buch „Postnazismus revisited“…

Österreichs neue Juden
Der Vorsitzende der Freiheitlichen Partei Österreichs hat die Proteste gegen den Ball des Wiener Korporationsrings mit antisemitischen Pogromen verglichen. Trotzdem wird die rechtsextreme Partei von vielen weiterhin für koalitionsfähig gehalten…

Gemeinsam mit FPÖ und Vlaams Belang
Der Front National pflegt neue internationale Kontakte. Auf innerparteilicher Ebene droht allzu starken Nazigeruch ausströmenden Elementen unterdessen die „Säuberung“…

Krone-TV: HC Strache in Israel
Der Film zeigt Strache am israelischen Außenposten beim Gaza-Streifen, in der am meisten beschossenen Stadt Sderot und bei den jüdischen Siedlern in der Westbank. Insgesamt 100 Stunden verbrachte HC Strache in Israel, besuchte gemeinsam mit europäischen Politikern aus dem rechten Lager Schauplätze des israelisch-palästinensischen Konflikts. Bestimmendes Thema der Reise war der Anti-Islamismus…

Wiener Chuzpe und Tinnef
„Es dürfte nicht unbemerkt bleiben, daß in diesem Heft wiederholt und öfter als sonst Ausdrücke wie Chuzpe, Gewure, Mezzie, Rebbach, Nebbich, Ponem, ja sogar Asis- Ponem vorkommen. Man darf aber nicht vergessen, daß es sich um Fragen und Probleme des deutschen Geisteslebens handelt, für dessen erschöpfende Darstellung ich allerdings häufig von einem Tinnef ausgehe.“ Karl Kraus…
