Antisemitische Vorwürfe auf dem Seziertisch: Julius Goldsteins „Schreiben an einen katholischen Geistlichen“ (1927)

Wer in unserem Lande der ‚Baby-Boomer‘-Generation angehört, kann sich möglicherweise noch an jene, einst so geläufigen und (unter ‚braven‘ Christen) weit verbreiteten, Redensarten erinnern, die Reichtum als für Juden ‚typisch‘ anführten und Kommunismus bzw. Freimaurerei als jüdische Erfindungen ‚priesen‘. Redensarten also, die das Fortleben der so unausrottbar erscheinenden Abneigungen gegen die Minderheit überleben halfen. Heute hat der Antiisraelismus einen Gutteil jener schädlichen Energien kompensiert und die ‚alten Geschichten‘ sind seltener zu hören. Was aber verbarg sich nun tatsächlich hinter den Volkesmeinungen Jude gleich Kapitalist bzw. Jude gleich Kommunist bzw. Jude gleich Freimaurer? Erfreulicherweise hat hierzu eine kompetente und angesehene Persönlichkeit Stellung bezogen. Eine Persönlichkeit im Übrigen, an die es in diesem Jahre zu erinnern gilt, da sich ihr Todestag zum achtzigsten Male jährt…

Mehr …

Ex-Ku-Klux-Boss: Rückzugsgebiet in den Alpen

Der frühere Chef des rassistischen Ku-Klux-Klan David Duke lebt seit mehreren Jahren in Österreich. Obwohl der US-Amerikaner sich dort als Tourist nur zeitweise aufhalten darf, hat er offenbar in Salzburg seinen Hauptwohnsitz angemeldet und lebt in Zell am See. Duke gilt als Hintermann des internationalen Neonazi-Netzwerks „Altermedia“…

Mehr …

Foltermord an jungen Juden in Paris vor Gericht

In Paris stehen zurzeit 27 junge Vorstädter vor Gericht, die 2006 einen jungen Juden, Ilan Halimi, entführt, gefoltert und ermordet hatten. Der Hauptangeklagte präsentiert sich als „afrikanisch-islamischer Kämpfer“ und droht den Geschworenen. Zeitgleich ist eine Debatte über die jüngste Initiative des antijüdischen Hetzers Dieudonné entbrannt. Dieser Bühnenkünstler mit franko-afrikanischen Wurzeln, der in Migrantenvierteln populär ist, wird bei den EU-Wahlen mit einer „anti-zionistischen Liste“ antreten. Der Umkreis von Präsident Sarkozy erwog ein Verbot…

Mehr …

Linker Antisemitismus in Großbritannien

Wie die linke britische Website Hurry up Harry berichtet [1] schrecken linke Antisemiten vor nichts zurück. Der abgetakelte ehemalige Labour-Politiker Ken Coates ( 1930) und Vorsitzender der Bertrand Russell Peace Foundation [2] hat in der letzten Ausgabe von The Spokesman, Zeitschrift seines Vereins, an dem Noam Chomsky, Gerald Kaufmann MP, Avi Shlaim und das führende Mitglied der Hamas Musa Abu Marsuk [3] mitwirkten, einen Artikel unter dem Titel „Die Wiederkehr von Herodes“ publiziert…

Mehr …

Ritualmord: Woher stammt der moslemische Antisemitismus?

Als der Syrische Präsident, Bashar Assad, Papst Johannes Paul II im Jahre 2001 traf, überrumpelte er das Kirchenoberhaupt mit seiner Bemerkung über die Juden: „[…] sie wettern gegen alle Prinzipien göttlicher Überzeugungen mit der gleichen Geisteshaltung, mit der sie Jesus Christus betrogen und gepeinigt haben und mit der sie versuchten, den Propheten Mohammed zu verleumden.“…

Mehr …

Früherer Ku-Klux-Boss in Prag verhaftet

Der frühere „Grand Wizard“ des rassistischen Ku-Klux-Klan David Duke ist am heutigen Freitag in der tschechischen Hauptstadt Prag verhaftet worden. Duke wollte auf Einladung tschechischer Neonazis sein Buch „Mein Erwachen“ vorstellen. Er wird laut Polizeiangaben verdächtigt, eine Bewegung zu unterstützen, „die Grund- und Menschenrechte unterdrücken will“. Ihm drohen bis zu drei Jahre Haft…

Mehr …

Antisemitismus? Antizionismus? Israelkritik – Ausstellung im Jüdischen Museum Westfalen

Entgegen optimistischen Annahmen handelt es sich beim Antisemitismus nicht um ein absterbendes Phänomen der politischen (Un-) Kultur, sondern um eine weiterhin lebendige Strömung in unserer Gesellschaft. Viele Quellen speisen die Judenfeindschaft: Juden werden heute in der Regel nicht mehr als „Rasse“ oder wegen ihrer Religion verleumdet, sondern weil sie wahnhaft als eine Macht, die die Welt beherrscht, wahrgenommen werden…

Mehr …