Gideon Samet bringt in M’ariw einen Kommentar zu Liebermanns brutalem Drängen nach noch mehr Macht und spricht vom Versagen aller zionistischen Parteien…
Wie „Neue“ und „Alte“ Rechte die Leipziger Buchmesse unterwandern
Der Messestand der „Edition Antaios“ befindet sich in Halle 5, etwas abseits vom großen Messegeschehen. Keine 10 Meter weiter verschenkt die taz Gratis-Exemplare. Nur einen Steinwurf entfernt präsentiert sich die Junge Welt. Der Stand ist stark frequentiert. Am ersten Besuchertag der diesjährigen Leipziger Buchmesse ist Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier zu Gast, tingelt von Talkrunde zu Talkrunde, um sein neues Buch „Mein Deutschland“ vorzustellen…

Eulen statt Pestizide
Israels Landwirtschaft setzt auf natürliche Schädlingsbekämpfung. Im Beit Shean-Tal ist nun ein wegweisendes Projekt zum Kampf gegen die Wühlmaus gestartet worden, der man bislang mit chemischen Giftstoffen zu Leibe gerückt ist. Fortan an sollen natürliche Feinde die Nagetieren dezimieren und damit die Ernteerträge steigern: Eulen und Falken…

Ministerpräsident Matthias Platzeck besucht die Jerusalem Foundation
Bei der Jerusalem Foundation laufen derzeit die letzten Vorbereitungen für hohen Besuch aus Deutschland. Am 17.3.2009 ist Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck erneut zu Gast bei der Jerusalemer Stiftung. Auf seiner bevorstehenden Israel-Reise besucht der Ministerpräsident in seiner Funktion als Zweiter Vorsitzender der Jerusalem Foundation Deutschland e.V. verschiedene Projekte der Foundation…

Litauische Scheinheiligkeit
Letzte Woche hatte ich mich in eine Debatte mit mir selbst verstrickt: sollte ich, trotz dieses Gefühls von Übelkeit – oder sollte ich nicht auftreten in einer Diskussion mit Litauischen Historikern, Schriftstellern und Dichtern bei der International Book Fair in Jerusalem?
Bei diesem Gedanken wurde mir so schlecht, daß ich letztlich entschied, wegzubleiben, und ich überzeugte sogar meinen Freund und früheren Mitpartisan, den einstigen Präsidenten von Yad Vashem Yitzhak Arad, sich bei diesen Diskussionen entschuldigen zu lassen…

Die beste Show in der Stadt
Die angekündigte Pressekonferenz des abgesetzten israelischen Staatspräsidenten Mosche Katzav in seiner Heimatstadt Kirjat Malachi, irgendwo zwischen Tel Aviv und Beer Schewa, war das Ereignis des Tages…

Antisemitismus: Iran greift nach Lateinamerika
Der Iran, der bereits beste Beziehungen zur Regierung Chavez (Venezuela) unterhält, bemüht sich eifrig, seinen Einfluss in Lateinamerika weiter auszubauen. In Israel ist man darüber zunehmend besorgt, nicht zuletzt wegen des anwachsenden Antisemitismus in Venezuela…

Gefahr: Iran droht mit Raketen auf israelische Nuklearanlagen
Iranische Raketen könnten im Falle einer militärischen Auseinandersetzung Nuklearanlagen in Israel treffen. Das verkündete nun der Kommandant der sog- Revolutionswächter, Mohammad Ali Jafari. Die Islamische Republik brüstet sich seit langem damit, dass ihre Raketen über eine ausreichend große Reichweite verfügen, um Israel erreichen zu können. Bislang waren jedoch nie potentielle Angriffsziele genannt worden…

Konfrontation nach innen und außen: Bahai und Bahrain im Visier Teherans
Marokko hat nach iranischen Angriffen auf die Souveränität Bahrains die diplomatischen Beziehungen zu Teheran abgebrochen. Das Territorium Bahrains gehörte einst zu Persien. Nationalistische Kräfte im Iran erheben seit der islamischen Revolution und der Entmachtung des Schahs vor 30 Jahren Anspruch auf das mehrheitlich von Schiiten bewohnte Land…
