HTML-Version / 22-07-2004 / hagalil.com

Bikur Cholim:
Das Krankenhaus im Zentrum Jerusalems braucht Ihre Hilfe

Die ersten Minuten nach einem Anschlag sind chaotisch, aufreibend und dramatisch. Wer das erlebt hat, verliert jegliche Geduld für politische Überlegungen und möchte der Welt entgegenschreien, dass das ein Wahnsinn ist, dass das aufhören muss. Aber es hat noch nicht aufgehört und das Bikur Cholim muss in der ständigen Bereitschaft für einen weiteren Einsatz leben.

Das Bikur Cholim Krankenhaus liegt 30 Meter entfernt von der Kreuzung zwischen der King George Strasse und der Jaffa Strasse in der Mitte Jerusalems. Hier kreuzen täglich die meisten Autobusse, Taxis und Fußgänger ihre Wege und hier pulsiert das Leben der Hauptstadt.

100 Meter vom Bikur Cholim entfernt beginnt die Fußgängerzone "Ben Yehuda", mit ihren Geschäften, Cafés, und Banken. 300 Meter entfernt ist der Markt "MachaneYehuda" mit seinen dichtgedrängten Obst- und Gemüseständen, Bäckereien und Falafelständen. 500 Meter in der anderen Richtung liegt Ost Jerusalem, wo israelische Araber leben. Hier liegt auch die Altstadt, von der Stadtmauer umgeben.

Bei Bombenattentaten - Das nächste Krankenhaus

Die vergangenen zweieinhalb Jahre der zweiten Intifada haben eine neue Art der Routine für das Bikur Cholim geprägt: die Bombenattentate. Eine Explosion bringt 70 - 150 Verletzte in die umliegenden Krankenhäuser und das Bikur Cholim ist das einzige Krankenhaus in Jerusalems Innenstadt. Alle Selbstmordattentate und Schießereien der letzten zweienhalb Jahre fanden im Umkreis von 500 Metern um das Bikur Cholim herum statt... ... >> weiter...

Terror kennt keine Grenzen: JEDE Spende zählt!
Terror kennt keine Grenzen - Jede Spende zählt!

Umsteigen auf die einfache
TXT-Version?

Newsletter Abo

Ansicht der
TXT-Version des Newsletters.

haGalil.com
Postfach 900504
D-81505 Muenchen

Was gibt es Jüdischeres als den Diskurs, das ständige sich und alles andere, die eigenen Positionen in Frage stellen, die unentwegte Reflexion, das Streitgespräch, das in Worten Grenzen überschreiten lässt, die Herausforderung durch das unsanktionierte Reden, welches die Antennen für Gefahren und Chancen schärft?... Dialog, Diskurs. Dialektik...

Ein ständiges Streiten und Argumentieren, das trotz aller Vorwürfe die gemeinsame Basis nie in Frage stellt...

...weiter unter
http://www.hagalil.com