Im letzten Jahr hat das türkische Engagement im Nahen Osten deutlich zugenommen. Diese Wende, kann sich durchaus negativ auf die sehr wichtigen und guten Beziehungen zwischen Israel und der Türkei auswirken. In Reaktion auf jüngste Äußerungen des türkischen Premierministers Erdogan, spricht man in Jerusalem von der türkischen Chuzpe…
Israel / Nahost
Nachrichten aus Israel und Nahost
Raketen aus Libanon
„Ich saß im Speisesaal beim Frühstück, als plötzlich die Decke über uns herunterfiel“, sagt Avi Berger, Bewohner eines Altersheims in Nahariah, ein 90 Jahre alter Holocaustüberlebender. „In Wirklichkeit war das alles ein Wunder. Die Rakete explodierte nämlich im Zimmer Nummer 9. Das ist das Zimmer meines Vaters. Es ist völlig zerstört. Nichts ist mehr übrig geblieben“, mischt sich sein Sohn Avi in das Gespräch aus Naharija ein…

26 dämonische Hunde: Walzer mit Bashir
Eines Nachts in einer Bar erzählt Boaz, ein alter Freund, dem Regisseur Ari von einem immer wiederkehrenden Alptraum, in dem er von 26 dämonischen Hunden gejagt wird. Jede Nacht, immer genau 26 Bestien. Die beiden Männer kommen zu dem Schluss, dass ein Zusammenhang zu ihrem Einsatz im ersten Libanon Krieg bestehen muss. Ari ist überrascht, denn er hat jegliche Erinnerung an diese Zeit verloren…

Bester Film 2008: „Waltz With Bashir“
US-Filmkritiker haben den dokumentarischen Trickfilm „Waltz With Bashir“ des israelischen Produzenten Ari Folman zum besten Film des Jahres 2008 gekürt. Das gab das Magazin „Variety“ bekannt…

Zur Lage in Gaza: Interview mit Eckart von Klaeden
Der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU Fraktion im Bundestag, Eckart von Klaeden ist nach Israel gekommen, um sich ein eigenes Bild von der Lage zu machen. Der Besuch ist mit dem Kanzleramt und dem Auswärtigen Amt abgestimmt. Der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) in Jerusalem gelang es sogar für von Klaeden einen Termin bei Ministerpräsident Ehud Olmert zu erhalten. Lars Hänsel, Leiter der KAS sagte danach: „Es ist sehr gut gelaufen“…

Publizist Avidan über seine Heimat: „Israel ist ein pluralistisches Land“
Der israelische Journalist Igal Avidan hat ein Buch geschrieben und wird deswegen in Deutschland beschimpft. Dabei hätten die „Störer“ keine sachlichen Argumente, sagt der Autor…

Noch ein Glück: Tschechien ist mit uns!
Die klaren Worte des tschechischen Außenministers Schwarzenberg, der sich vor Jahresende deutlich auf Israels Seite stellte, wurde in Israel durchaus wahrgenommen. Es wurde aber auch wahrgenommen, dass er, kaum hatte Tschechien die EU-Ratspräsidentschaft übernommen, zurückruderte und beide Seiten zur Feuereinstellung aufforderte…

Denkfaule Mitläufer: „Haltet endlich die Klappe!“
In der israelischen Tageszeitung M’ariw schreibt Maya Bangel zu den diplomatischen Bemühungen, u.a. der Türkei und der EU, dass als politisches Ziel der Aktion die internationale Ächtung und Boykottierung der Hamas anvisiert wird. Der Hamas soll ein Abkommen diktiert werden, das in Jerusalem verfasst wird, ob mit oder ohne internationale Unterstützung…

Bittere Fragen: Hamas und Israel am Scheideweg
Was wird Israel tun, wenn die Hamas und ihre Anhänger weiter schreien „Entweder wir siegen, oder wir werden alle als Shahidim sterben“?…

Es gibt nichts Trügerischeres: Die Euphorie in den Zeiten des Krieges
Nachum Barnea meint in Jedioth es sei nun der Moment gekommen, zu sagen: „es ist genug“, denn es gibt nichts Trügerisches als Euphorie in Kriegszeiten: „Ob es nun eine Feuerpause geben wird oder nicht – die getöteten Hamas-Kämpfer werden durch andere ersetzt werden, und anstelle der zerstörten Waffenlager werden neue gebaut…
