Die Anschläge der Hisbollah

Vier Jahre sind vergangen seit Imad Mourniya, hochrangiges Mitglied der Hisbollah, getötet wurde. Hassan Nasrallah, der Anführer der Hisbollah, hat Israel für die Tötung des Superterroristen auf syrischem Boden verantwortlich gemacht und versprochen, den Toten zu rächen. Dieses Versprechen hat bisher noch keine „dramatischen“ Folgen gehabt…

Mehr …

Gefährliche Hisbollah

Zur Abwechslung gibt es einmal gute Nachrichten aus Beirut. Der Generalsekretär der Vereinten Nationen, Ban Ki-moon, hat bei seinem letzten Besuch in der libanesischen Hauptstadt für Schlagzeilen gesorgt. „Ich bin sehr besorgt über die militärische Stärke der Hisbollah und den Stand der Entwaffnung“, sagte er bei einer Pressekonferenz nach seinem Treffen mit libanesischen Politikern. „All diese Waffen sind außerhalb der Reichweite staatlicher Autorität, dies ist für uns inakzeptabel“, erklärte er…

Mehr …

Raketenangriff aus dem Libanon

In der Nacht zum Dienstag haben Terroristen aus dem Libanon mehrere Raketen auf Westgaliläa abgeschossen. Die Israelischen Verteidigungsstreitkräfte (ZAHAL) erwiderten das Feuer. Es handelt sich um einen sehr ernsten Vorfall. ZAHAL betont, dass die libanesische Regierung dafür verantwortlich ist, solche Angriffe auf israelisches Territorium zu verhindern…

Mehr …

Hisbollah weiter ernsthafte Bedrohung

Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen hat gestern eine Verlängerung des Mandates der Beobachtermission UNIFIL im Libanon beschlossen. Aus diesem Anlass legte der Stellvertretende Botschafter Israels bei den UN, Haim Waxman, dem Sicherheitsrat die israelische Einschätzung der Lage an der libanesischen Grenze dar…

Mehr …