Knobloch: „Vatikan soll sich klar abgrenzen!“

Charlotte Knobloch, Präsidentin des Zentralrats der Juden in Deutschland, hat die Erklärung des Vatikans vom 04-02-09 als ersten Schritt in Richtung Wiederaufnahme des Dialogs mit der Kirche gewertet. Die Stellungnahme sei eine Reaktion auf den Klarstellungsvorstoß der Bundeskanzlerin.

Mehr …

NS-Morde nach 1990: Todeszahlen weichen um das 3-fache voneinander ab

Die Innenexpertin der Links-Fraktion, Petra Pau, zweifelt an den offiziellen Zahlen zu „rechtsextremistisch motivierten Tötungsdelikten. In der Presse waren schon im Jahr 2000 über einhundert Tötungsdelikte dokumentiert. Seither sind weitere hinzugekommen. Die Bundesregierung nennt jedoch nur 41 Fälle von 1990 bis 2007. Eine unabhängige Beobachtungsstelle für Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus sei deshalb dringend notwendig, so Pau…

Mehr …

Aus aktuellem Anlass: Eine Chronik der Katholischen Kirche am Bsp. Bayern

Eugenio Pacelli, der als Papst Pius XII. auch in die Geschichte des Antisemitismus, aber auch z.B. des Antiziganismus, eingegangen ist, soll in Kürze „heilig“ gesprochen werden. Dieser kirchliche Akt liegt Benedikt XVI, ‚unserem‘ bayerischen Papst, ganz besonders am Herzen und soll möglichst rasch und ‚reibungslos‘ durchgeführt werden. Aus diesem Grunde findet derzeit im Berliner Schloß Charlottenburg und demnächst auch in München eine Ausstellung statt, in der ein über alle Zweifel erhabener, ‚reingewaschener‘ Pius präsentiert wird…

Mehr …

Setzte Dr. Mengele seine Versuche fort? Sind die „Boys from Brasil“ keine Fiktion?

Ein argentinischer Historiker, der die letzten Jahre des Naziverbrechers rekonstruierte, behauptet in einem neuen Buch, der „Todesengel von Auschwitz“ sei für die Vielzahl der Geburten blonder, blauäuigiger Zwillinge in einer brasilianischen Kleinstadt verantwortlich…

Mehr …

Knobloch: Überlebende in Gedenktag mehr einbeziehen

Persönliche Befindlichkeiten spielten bei der Absage der Teilnahme am Holocaust-Gedenktag im Bundestag keine Rolle. Das bekräftigte die Präsidentin des Zentralrats der Juden in Deutschland Charlotte Knobloch heute gegenüber dem Präsidenten des Bundestages Norbert Lammert in einem Gespräch…

Mehr …