Holocaust-Überlebende, die bisher noch keine Entschädigung aus Deutschland erhalten haben und am 19.März 2009 noch am Leben waren, dürfen in diesem Frühjahr einen Antrag stellen um um eine einmalige Zahlung von max. 2.550 Euro bitten…
Deutschland
HDJ verboten
Der Bundesinnenminister hat mit sofortiger Wirkung die neonazistische „Heimatttreue Deutsche Jugend“ (HDJ) verboten. Seit dem Morgen laufen in mehreren Bundesländern Durchsuchungen; das Vermögen des Vereins wird beschlagnahmt…

Antisemitismus im 21. Jahrhundert: Dummheit oder Absicht?
Was für ein Thema denke ich, als ich zum ersten Mal auf eine Podiumsdiskussion zum „Antisemitismus im 21. Jahrhundert“ angesprochen werde. Manches Übel scheint von ewiger Dauer zu sein. Siebzig Jahre nach der Schoah, wer hätte gedacht, dass man darüber noch würde reden müssen. Und schon werde ich wütend und versuche nicht bitter zu werden…

„Die Juden zu Deggendorf“: Ein niederbayerisches Volkslied
In den längst vergangenen Zeiten ohne elektrischen Strom, ohne nennenswerte Kommunikation und ohne Individualverkehr besann sich der europäische Mensch in seiner Freizeit gezwungenermaßen vor allem auf sein kulturelles Erbe, seine Sprache, seine Bräuche und seine Musik. Das im Herzen Europas gelegene Land Bayern kann, wenn schon nicht auf anderen Gebieten, so doch auf dem der Musik mit einer ganzen Reihe auch über seine Grenzen hinaus bekannt gewordener Namen glänzen…

Rech und die NPD: Der Innenminister nimmt alles zurück und behauptet das Gegenteil
Stephan Braun: „Rech wäre gut beraten, wenn er künftig bei heiklen Themen erst nachdenkt, bevor er sich öffentlich äußert“ – Regierungsantwort auf Brauns Anfrage zur NPD…

„Münchner Frauen“ von Carry Brachvogel: Erinnerung an eine jüdisch-bayerische Schriftstellerin und Frauenrechtlerin
An dieser Stelle werden in lockerer Folge Dokumente aus vergangenen Tagen präsentiert und somit diese selbst und/oder ihre Autoren vor dem Vergessen bewahrt bzw. auf Texte hingewiesen, die auch heute noch von Belang sein können. Literaten, Publizisten, Politiker, Wissenschaftler und außergewöhnliche Persönlichkeiten sollen ‚zu Wort‘ kommen, aber auch Texte aus alten Periodika, oder anderes Material, welches nur in Frakturschrift vorliegt, mit einem erläuternden Begleittext versehen einer modernen Leserschaft dargeboten werden. Den Anfang macht die bayerische Schriftstellerin Carry Brachvogel, deren Biografie hier kurz umrissen sei…

Antisemitismus und Islamfeindlichkeit: Vergleichen heißt nicht gleichsetzen
Darf man Antisemitismus und Islamophobie in einem Atemzug nennen? Der Historiker Wolfgang Benz hat es getan und wurde deswegen schwer angegangen…

Keine Staatenimmunität für Nazi-Kriegsverbrechen – NS-Opfer endlich entschädigen
Am 26. März 2009 hat der Deutsche Bundestag die Chance, das unwürdige Gebaren der Bundesregierung in Gestalt von Bundeskanzlerin Merkel und Außenminister Steinmeier in der Entschädigungsfrage zu stoppen…

Raubmord: Varianten zur Umrechnung von RM in DM und Euro
Den Zwangsarbeitskräften in deutschen Betrieben wurden Löhne in Höhe von insgesamt 20,5 Milliarden Reichsmark vorenthalten. Um diesen Betrag in D-Mark umzurechnen, ist ein Preisindex vonnöten, mit dessen Hilfe Einkommen umgerechnet bzw. deflationiert werden können…
