Ethische Dilemmata während der Operation Gegossenes Blei

Das internationale Recht basiert auf dem ‚klassischen’ Modell des Krieges zwischen zwei Armeen. Infolgedessen ist es eine große Herausforderung, existierende internationale Rechtsgrundsätze auf Konflikte mit Terrororganisationen anzuwenden. Sie können keine befriedigende Antwort auf die zahlreichen ethischen Dilemmata geben, die bei solchen Konflikten erwachsen…

Mehr …

Alle mit dem gleichen Maßstab messen

Während der letzten Tage konnte man in verschiedenen Medien „Enthüllungen“ lesen oder hören über das Benehmen von einigen israelischen Soldaten in Gaza. Niemand der etwas über Kriegsführung weiß, kann sich vorstellen, dass man gut ausgerüstete Soldaten zum Kampf gegen Irreguläre in bebaute Gebiete sendet, und dass dies nicht zu einer großen Anzahl von Toten führen würde…

Mehr …

Paul Ben-Haim: Ein israelischer Komponist aus München

Paul Ben-Haim gilt heute als einer der bedeutendsten Komponisten des Staates Israel. Er beeinflusste die Musikentwicklung seines Landes auf nachhaltige Weise, indem er Elemente der europäischen Musik mit solchen der orientalischen zu einem neuen, eigenen Stil verband und damit die Grundlage für eine nationalisraelische Musik schuf. Seine Kompositionen, die mehrere Generationen israelischer Musiker, Interpreten und Tondichter befruchteten, werden zunehmend auch in seinem Herkunftsland Deutschland ‚wiederentdeckt‘ und aufgeführt. Der bewegte Lebensweg eines großen Musikschaffenden, Teil I…

Mehr …

Die „sogenannte Israel Lobby“ und Charles Freeman

Dr. Franz Kössler lässt uns als ehemaliger USA-Korrespondent in der Wiener Wochenzeitung Falter wissen: „Israels rechte Koalition steuert auf eine Kollision mit den USA zu“. Diese Prognose könnte stimmen, muss es aber nicht, darüber kann man diskutieren. Jedoch sollte auch ein so bekannter Journalist wie Kössler mit den Fakten sorgsam umgehen…

Mehr …