Der Papst in Jad Vaschem

Der Papst betrat mit gesenktem Haupt das Zelt der Erinnerung in der Holocaust Gedenkstätte. In den Fußboden sind die Namen der schrecklichsten Vernichtungslager eingelassen. Das Protokoll ist strikt und steif. Kranzniederlegung und Entzünden der „ewigen Flamme“. Das gesungene Totengebet auf Hebräisch und Aramäisch, der Sprache Jesu und des Talmud. Ein Chor singt Psalmen…

Mehr …

Der Papst? Was ist das?

Mitten in Jerusalem ist die Zeit stehen geblieben, irgendwann im 19. Jahrhundert. Die Mädchen tragen lange Zöpfe, die Frauen künstliche Perücken oder Pot-Hüte. Die Männer laufen in knielangen Gehröcken herum, wie sie unter Kaiser Wilhelm II Mode waren. Eine willkürliche Straßenumfrage in Mea Schearim ergibt nicht viele Punkte für den Papst. In Deutsch heißt das Viertel „Hundert Tore“ und erinnert eher an ein polnisches „Stettl“ vor dem Weltkrieg als an den modernen Staat Israel…

Mehr …

Foltermord an jungen Juden in Paris vor Gericht

In Paris stehen zurzeit 27 junge Vorstädter vor Gericht, die 2006 einen jungen Juden, Ilan Halimi, entführt, gefoltert und ermordet hatten. Der Hauptangeklagte präsentiert sich als „afrikanisch-islamischer Kämpfer“ und droht den Geschworenen. Zeitgleich ist eine Debatte über die jüngste Initiative des antijüdischen Hetzers Dieudonné entbrannt. Dieser Bühnenkünstler mit franko-afrikanischen Wurzeln, der in Migrantenvierteln populär ist, wird bei den EU-Wahlen mit einer „anti-zionistischen Liste“ antreten. Der Umkreis von Präsident Sarkozy erwog ein Verbot…

Mehr …

Diplomatische Verwerfungen Israel-Vatikan

Nur einen Tag vor der Ankunft des Papstes in Israel kommt es zu diplomatischen Spannungen zwischen Israel und dem Vatikan. Regierungschef Benjamin Netanjahu will unbedingt beim Empfang des Papstes auf dem Flughafen eine Rede halten, obgleich ihm das laut Protokoll nicht zusteht. Denn dem Papst ebenbürtig ist nur Staatspräsident Schimon Peres, nicht aber ein Regierungschef…

Mehr …

Gazamussleben und die „jüdische Weltverschwörung“

„Gazamussleben“, eine Frontorganisation der Wiener AIK bekommt diese Tage viel Platz in österreichischen Medien, haben doch die sich tapfer wähnenden Wiener Antiimperialisten beschlossen, die Gelegenheit des 100. Geburtstages der Stadt Tel Aviv zu benützen, um ihren Hass gegen den jüdischen und demokratischen Staat Israel laut am Donaukanalufer zu artikulieren…

Mehr …

Linker Antisemitismus in Großbritannien

Wie die linke britische Website Hurry up Harry berichtet [1] schrecken linke Antisemiten vor nichts zurück. Der abgetakelte ehemalige Labour-Politiker Ken Coates ( 1930) und Vorsitzender der Bertrand Russell Peace Foundation [2] hat in der letzten Ausgabe von The Spokesman, Zeitschrift seines Vereins, an dem Noam Chomsky, Gerald Kaufmann MP, Avi Shlaim und das führende Mitglied der Hamas Musa Abu Marsuk [3] mitwirkten, einen Artikel unter dem Titel „Die Wiederkehr von Herodes“ publiziert…

Mehr …