Saudi Arabien verweigert israelischen Verkehrsflugzeugen Überflugrechte auf den Strecken nach Ostasien einzuräumen, „weil sie die Luft über den Heiligen Stätten in Mekka und Medina verpesten würden“. Das behauptete der israelische Verkehrsminister Israel Katz im israelischen Rundfunk…
Über TLV-01
Kafka wird der Prozess gemacht
Bei einem Tel Aviver Gericht wird hinter verschlossenen Türen der Erbin des Nachlasses von Max Brod gemacht, Schriftsteller und Freund des 1924 verstorbenen Prager Schriftstellers Franz Kafka…

Juden in der SPD: Mit solidarischen Grüßen
Was bedeuten der SPD das Judentum und der Staat Israel? Eine Bestandsaufnahme…

Kibbutz Ejn Harod privatisiert sich
Der Kibbutz Ein Harod (Meuchad) in der Jesre’el-Ebene, ein Symbol der kollektivistischen Kibbutz-Ideologie, wird sich dem Prozess der Privatisierung unterziehen. Die große Mehrheit der Mitglieder entschied sich vergangene Woche für die Aufhebung des Systems der wirtschaftlichen Gleichheit, das das Leben des traditionsreichen Kibbutz beinahe 90 Jahre lang bestimmt hat…

Madonna: klebrig und süß
Madonna hat ihre Pilgerfahrt ins Heilige Land und damit auch ihre Welttournee unter dem Titel „klebrig und süß“ abgeschlossen. Etwa hunderttausend Israelis haben die Pop-Königin bei zwei Konzerten in Tel Aviv am vergangenen Dienstag und Mittwoch bejubelt. Der Höhepunkt kam gegen Ende der Show, nachdem ihr ein Fan eine israelische Flagge gereicht hatte. In das weiße Tuch mit dem blauen Davidstern und den zwei blauen Streifen des Gebetsmantels gehüllt rief die Madonna, die sich im Rahmen ihrer Kabbalah-Studien den jüdischen Namen Esther gegeben hatte: „Jedes Mal, wenn ich hier herkomme, werde ich super-aufgeladen mit Energie. Ich glaube fest daran, dass Israel das Energiezentrum der Welt ist. Ich glaube auch, dass wir hier alle in Harmonie zusammenleben können und in Frieden in aller Welt“…

Masel tov Hakoah Wien! Ein jüdischer Sportverein wird 100 Jahre alt
„Die Hakoah ist Meister“, titelte das Wiener Illustrierte Sportblatt am 20. Juni 1925. „Die Hakoah hat damit ihren bespiellosen Aufstieg gekrönt.“ Der in Wien 1909 gegründete S. C. Hakoah trat noch im selben Jahr mit seiner Fußballsektion dem Österreichischen Fußball Verband bei…

Religiöser Friede darf nicht gefährdet werden
Wie der Schweizerische Rat der Religionen (SCR) mitteilte, steht er entschieden gegen die Anti-Minarett-Initiative, über welche das Schweizer Stimmvolk Ende November an der Urne abstimmen wird. Die Initiative sieht vor, das Bauverbot von Minaretten in der Verfassung zu verankern…

Im Netz der Paranoia
Im Internet finden sich immer mehr Websites, die vermeintlich über Mobilfunk-Strahlung, Impfungen oder das Finanzsystem aufklären, aber braune Verschwörungstheorien verbreiten…

Holocausterziehung im Gazastreifen
Die UNO-Flüchtlingshilfeorganisation UNWRA ist wegen einer vermeintlichen Weigerung, in UNO-Schulen im Gazastreifen palästinensische Kinder über den Holocaust zu unterrichten, unter Druck geraten…
