Zu ihrem „Anti-Islamisierungskongreß“ erwartet die rechtsextreme Gruppe „pro Köln“ als Gast die Vorsitzende einer tschechischen Partei, die durch besondere radikale Aktivitäten aufgefallen war. Die „Nationale Partei“ hatte im vergangenen Jahr zur „Endlösung der Zigeunerfrage“ aufgerufen und eine Rechtsaußen-Miliz „Nationale Garde“ gegründet…
Über TLV-01
Lieberman verhöhnt die Welt
Dumm ist er nicht, der neue israelische Außenminister. Seit seiner polternden Antrittsrede im Außenministerium stöhnt und jammert alle Welt, dass nun der Friedensprozess beendet sei…

Over the Ocean
Überraschend scheiterte die geplante Auslieferung des mutmaßlichen NS-Verbrechers Iwan Demjanjuk nach Deutschland…

Zahl der Christen im Heiligen Land
Die genaue Zahl der Christen im Heiligen Land läßt sich weder in Israel noch in den palästinensischen Autonomiegebieten genau ermitteln…

Dramatische iranische Attacke auf Ägypten
Mit der Verhaftung von 49 arabischen Agenten und potentiellen Attentätern hat Ägypten ein Terrornetz zerschlagen, das das Regime von Hosni Mubarak stürzen sollte, Israeli entführen und Waffen in den Gazastreifen bringen sollte. Ziel der Anschläge dürften Schiffe im Suezkanal und Touristenzentren gewesen sein…

Wasserbehörde: „Zu wenig Wasser für 2009“
„Ich beginne mit einer trockenen Tatsache: Es gibt kein Wasser!“ Mit diesen Worten eröffnete Usi Landau, Israels neuer Infrastrukturminister, am Montag eine Pressekonferenz der Wasserbehörde in Tel Aviv. Diese stellte dort ihre neue Kampagne zum Wassersparen vor und kündigte hohe Gebühren bei Wasserverschwendung an…

Triumph für Daliah Lavi
Daliah Lavi, in den 70er Jahren ein Schlagerstar in Deutschland, ist nach fast 15 Jahren auf die Bühne zurückgekehrt, um endgültig Abschied zu nehmen. Dass ihre Konzerte derartige Begeisterung auslösen, bei neuen und vor allem alten Fans, damit hat die 67jährige Daliah Lavi am Anfang ihrer Karriere in Deutschland nicht gerechnet…

Jüdischer Jemen: „Paradiesbürger“ von Ezriel Carlebach
Kürzlich sorgten Meldungen über den Exodus der letzten Juden aus dem Jemen für (kleinere) Schlagzeilen. Dieses Ereignis, welches einen Prozess beschließt, der einen nicht abschätzbaren Verlust für Gesamtkultur und Wirtschaft des Landes bedeutet und gleichzeitig der jemenitisch-arabischen Mehrheitsgesellschaft in Sachen Toleranz ein Armutszeugnis ausstellt, haben wir uns zum Anlass genommen, in loser Folge über das ebenso vielfältige wie außergewöhnliche jüdische Erbe jenes Staates im Süden der Arabischen Halbinsel zu berichten…

Offenes Protestschreiben bzgl. der Tagung „Tödliche Medizin“
Offenes Protestschreiben der IGJAD – Interessengemeinschaft Gehörloser jüdischer Abstammung in Deutschland e.V. an die Teilnehmer der Konferenz „Tödliche Medizin. Zur Bedeutung der NS-Verbrechen in der aktuellen Ethik-Debatte„, 23. bis 24. April 2009 im Jüdischen Museum Berlin…
