One subject on which there is complete Palestinian consensus across the political spectrum is that negotiations and Israeli settlement expansion in occupied territory including East Jerusalem are mutually exclusive…
Über TLV-01
An Israeli View: For our own good
Ever since the Israeli-Palestinian peace process began in earnest with the Oslo accords of 1993, the two sides‘ negotiations have been accompanied by Israeli settlement construction. Serious Israeli peace-seekers like Yitzhak Rabin, Shimon Peres, Ehud Barak and Ehud Olmert all continued building or at least expanding settlements even as they sought interim and final status arrangements with the PLO leadership. The latter, first Yasser Arafat and in recent years Mahmoud Abbas, proceeded with negotiations even as they protested settlement expansion…

In Gedenken an Anne Franks 80. Geburtstag am 12. Juni 2009: Festakt im Deutschen Theater Berlin
Zum 80. Geburtstag von Anne Frank hat das Anne-Frank-Zentrum Berlin am 11. Juni 2009 einen Festakt im Deutschen Theater Berlin veranstaltet. Hannah Pick-Goslar (Hanneli) aus Jerusalem/Israel und Buddy Elias aus Basel/Schweiz waren als Ehrengäste anwesend…

Die Personifikation des Abstrakten – oder: die Frage nach dem Ursprung der Bilder
Von der Kontinuität eines Ressentiments in der Diskontinuität der Ereignisse. Theoretische Skizzen anhand antisemitischer Emails an das jüdische Internetportal haGalil.com, Teil V…

Irans Atombombe in wenigen Monaten
Die Behauptungen eines Regierungsdirektors des BND, wonach der Iran innerhalb sechs Monaten eine erste Atombombe zünden könnte, deckt sich fast mit amerikanischen wie israelischen Einschätzungen. Schon vor einer Woche veröffentlichte die Jerusalem Post, dass sich die USA und Israel in ihren Mutmassungen über den Zeitlauf des „schlimmsten denkbaren Szenario“ nur unwesentlich unterscheiden…

„Neue Aussichten“ im Jüdischen Museum Franken
Das Jüdische Museum Franken in Fürth feiert seinen zehnjährigen Geburtstag. Aus diesem Anlass präsentiert das Museum im Jubiläumsjahr seine Dauerausstellung neu. Eröffnet werden neue Abteilungen, die die jüdische Geschichte Frankens thematisieren. Mit seinen Ausstellungen und seinem Veranstaltungsprogramm hat sich das Jüdische Museum Franken einen Namen gemacht als wichtiger Impulsgeber in der Auseinandersetzung mit der fränkisch-jüdischen Geschichte und Kultur…

Erneut israelische Kriegsverbrechen
„Ein alter bärtiger Mann in einem weißen Gewand näherte sich uns in der Dunkelheit mit einer Taschenlampe in der Hand“, erzählt ein israelischer Soldat über eine Nacht voller Angst im Gazastreifen im Januar während des Gazakriegs. „Der Mann verschwand hinter Bäumen und stand dann zwanzig Meter vor uns. Das war der absolute Mindestabstand, um uns vor Selbstmordattentätern zu schützen.“ Als am nächsten Morgen Spezialhunde dessen Leiche auf der Straße beschnüffelt hatten, war klar, dass er nur eine Taschenlampe bei sich trug, keine Waffe und keinen Sprengstoffgürtel. Eine ähnliche Zeugenaussage eines zweiten Soldaten lässt vermuten, dass da ein Unschuldiger getötet wurde, vom Kommandeur gewollt: Ein Kriegsverbrechen…

18. Makkabiade eröffnet
In Ramat Gan ist am Montagabend die 18. Makkabiade eröffnet worden, das größte Sportereignis in der Geschichte des Staates Israel. Mehr als 25 000 Zuschauer begrüßten die über 5000 Sportler aus aller Welt – die 900 aus den USA und den einen aus Uruguay…

Lasst Bibi arbeiten
Es ist Zeit, dass wir mit dem Gerede vom Test der „hundert Tage“ aufhören. Sein Ursprung liegt im Erfolg des US-Präsidenten Roosevelt, die Gesetzgebung zur Lösung der Wirtschaftskrise von 1929 innerhalb von hundert Tagen durch den Kongress gebracht zu haben. Daneben gab es noch andere „hundert Tage“. Hundert Tage vergingen zwischen der Flucht Napoleons von der Insel Elba über seine Rückkehr nach Paris bis zu seinem Sturz. John F. Kennedy, die Hoffnung Amerikas, scheiterte kurz nach seinem Amtsantritt bei dem militärischen Angriff auf die Schweinebucht in Kuba…

Hamas beschuldigt Israel Kaugummi und Bonbons mit Aphrodisiakum in Gaza abzusetzen
Laut einem Bericht von AFP beschuldigte ein Funktionär der Hamas am 14.7. 2009 Israel, es exportiere Kaugummi voll mit Aphrodisiakum in den Gaza-Streifen, um „die Jungen zu korrumpieren“…
