Große jüdische Gemeinschaften in Westeuropa gründen neue JE3-Allianz

0
74
Hintere Reihe von links nach rechts: Michael Wegier, CEO Board of Deputies, Daniel Botmann, Zentralratsgeschäftsführer, Marie-Sarah Seeberger, Direktor Internationale Beziehungen CRIF. Vordere Reihe von links nach rechts: Phil Rosenberg, President Board of Deputies, Dr. Josef Schuster, Zentralratspräsident, Yonathan Arfi, Präsident CRIF

Die größten repräsentativen Organisationen der europäischen jüdischen Gemeinschaften in Frankreich, Deutschland und dem Vereinigten Königreich haben heute eine neue „JE3“-Allianz gegründet.

Nach dem Vorbild der E3, die dieselben drei europäischen Länder zu gemeinsamen geopolitischen Themen wie den Verhandlungen mit dem Iran und Frieden und Sicherheit für Israelis und Palästinenser zusammenbringt, wird die neue Gruppierung versuchen, jüdische Positionen zu diesen und anderen Themen von gemeinsamem Interesse in die Debatte einzubringen.

Das Board of Deputies of British Jews, der Conseil Représentatif des Institutions juives de France (Le Crif) und der Zentralrat der Juden in Deutschland haben die neue Partnerschaft am Rande einer Konferenz der J7 – The Large Communities‘ Task Force Against Antisemitism der Anti-Defamation League in Berlin vorbereitet. Alle drei Organisationen sind auch stolze Mitglieder der J7.

Die neue Gruppierung soll bestehende Dachverbände wie den Jüdischen Weltkongress, den Europäischen Jüdischen Kongress und die J7 ergänzen, so wie die E3 die Arbeit der Vereinten Nationen, der Europäischen Union und der G7 ergänzt.

Die jeweiligen Präsidenten der drei Organisationen, Dr. Josef Schuster vom Zentralrat, Phil Rosenberg vom Board of Deputies und Yonathan Arfi von Le Crif, kommentierten die Gründung der neuen Allianz mit diesen Worten:

„Wir hoffen, dass die JE3 zu einer starken Stimme für unsere Gemeinschaften in Fragen wird, die uns gemeinsam am Herzen liegen. Es ist von besonderer Bedeutung, dass wir die neue Gruppierung in Berlin zusammengebracht haben, 80 Jahre nach dem Ende der Schoa. Dies ist eine Absichtserklärung unserer drei blühenden Gemeinden, dass wir uns für die Förderung des jüdischen Lebens in unseren jeweiligen Ländern, die Zusammenarbeit im Kampf gegen Antisemitismus und die Verbesserung der bilateralen und multilateralen Beziehungen zwischen unseren Ländern und Israel einsetzen. Wir freuen uns darauf, unsere Zusammenarbeit in den kommenden Jahren zu vertiefen“.

Berlin, 12. Mai 2025, 14. Iljar 5785